Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Unterrichtsplanung zu Harper Lee´s 'To Kill a Mockingbird'

Inklusive Reihenplanung

Title: Unterrichtsplanung zu Harper Lee´s 'To Kill a Mockingbird'

Seminar Paper , 2009 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Michelle Becker (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis

1.Vorüberlegungen 2

2. Sachanalyse 3

3. Didaktische Reduktion 6

4. Reihenplanung: 7

5. Begründung der methodischen Vorgehensweise in der Doppelstunde 9

6. Fazit 13

7. Literaturangaben: 14

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorüberlegungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Reduktion
  • Reihenplanung:
    • Unterrichtsstunde 1./2. Einführung des Hintergrundes des Romans
    • Unterrichtsstunde 3./4. Autor und Erarbeitung von setting und plot
    • Unterrichtsstunde 5./6. Charakeristik Scout
    • Unterrichtsstunde 7./8. Charakteristik wichtiger Figuren
    • Unterrichtsstunde 9./10. Symbol: Mockingbird and important quotations
    • Unterrichtsstunde 11./12. L. collects the essays
    • Unterrichtsstunde 13./14. Ausführliche Beschreibung und Zeitplan :siehe Punkt 5.
    • Unterrichtsstunde 15./16. Review of the topics and the characters of the book
  • Begründung der methodischen Vorgehensweise in der Doppelstunde
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, Harper Lees Roman "To kill a mockingbird" im Kontext des amerikanischen Südens der 1930er Jahre zu analysieren und wichtige Themen wie Rassismus, Intoleranz und gesellschaftliche Vorurteile zu beleuchten. Die Schüler sollen durch verschiedene Methoden, insbesondere Gruppenarbeit und den Einsatz innovativer Medien, zum aktiven Lernen angeregt werden.

  • Rassismus und gesellschaftliche Vorurteile in den Südstaaten der USA
  • Die Rolle der Familie und der Gemeinschaft in der Geschichte
  • Das Erwachsenwerden der Protagonistin Scout und ihre Entwicklung von kindlicher Naivität zu kritischem Bewusstsein
  • Die Moralvorstellungen und das Verhalten der Figuren im Roman
  • Die Bedeutung des Symbols "The mockingbird" und seine Interpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel des Romans stellen die Familie Finch und ihre Umgebung in der kleinen Südstaatenstadt Maycomb vor. Die Geschichte erzählt aus der Perspektive der sechsjährigen Scout, die gemeinsam mit ihrem Bruder Jem und ihrem Freund Dill die Geheimnisse der Nachbarschaft erforscht. Das zentrale Thema ist die Verteidigung des schwarzen Mannes Tom Robinson durch Atticus Finch, der sich gegen die Vorurteile der weißen Gesellschaft stellen muss.

Die folgenden Kapitel schildern den Prozess gegen Tom Robinson und die Reaktionen der Gemeinde. Der Leser erfährt, wie die Gesellschaft von Maycomb mit Rassismus und Ungerechtigkeit umgeht und wie Atticus Finch als moralisches Vorbild gegen diese Tendenzen kämpft.

In den darauffolgenden Kapiteln wird die Geschichte des mysteriösen Arthur Radley, genannt Boo, erzählt. Die Kinder geraten in verschiedene Situationen, die ihnen die Schattenseiten der Gesellschaft vor Augen führen und sie reifen lassen. Die Ereignisse gipfeln in einem tragischen Vorfall, der die Moralvorstellungen der Gemeinde in Frage stellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Romans sind: Rassismus, Intoleranz, Vorurteile, Gesellschaft, Moral, Familie, Recht, Gerechtigkeit, Symbolismus, "The mockingbird", Südstaaten, USA, 1930er Jahre, Great Depression.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsplanung zu Harper Lee´s 'To Kill a Mockingbird'
Subtitle
Inklusive Reihenplanung
College
Saarland University  (Anglistik)
Course
Literaturdidaktik
Grade
2,0
Author
Michelle Becker (Author)
Publication Year
2009
Pages
15
Catalog Number
V166425
ISBN (eBook)
9783640825356
ISBN (Book)
9783640825684
Language
German
Tags
unterrichtsplanung harper lee´s kill mockingbird reihenplanung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michelle Becker (Author), 2009, Unterrichtsplanung zu Harper Lee´s 'To Kill a Mockingbird', Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/166425
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint