Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Vom Armenrecht zur Freiheitsgarantie

Die lange Geschichte einer unbequemen Idee

Title: Vom Armenrecht zur Freiheitsgarantie

Scientific Essay , 2025 , 5 Pages

Autor:in: Klaus-Uwe Gerhardt (Author)

Philosophy - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Der Beitrag rekonstruiert die Ideengeschichte des garantierten Mindesteinkommens als longue durée sozialer Emanzipation – von den Armenordnungen der Frühen Neuzeit über Spence, Paine und Charlier bis zu den Debatten um Bürgergeld und neue Grundsicherung. Das Mindesteinkommen erscheint als Gegenfigur zum Tauschprinzip und als Versuch, Freiheit materiell zu institutionalisieren. Vier Traditionslinien prägen seine Entwicklung: die religiös-moralische Pflicht zur Arbeit, die humanistisch-utopische Idee der Teilhabe, der sozialliberale Anspruch auf bürgerrechtliche Sicherung und die postindustriell-feministische Perspektive der Entkommodifizierung. Aufbauend auf dieser Genealogie versteht der Artikel das garantierte Mindesteinkommen als Form „befähigender Sicherheit“: Es verbindet Amartya Sens Capability-Ansatz mit feministischer Care-Theorie, um soziale Rechte nicht länger an Erwerbsarbeit, sondern an Handlungsfähigkeit und Sorgeverantwortung zu binden. So zeigt sich das Mindesteinkommen als Prüfstein des modernen Sozialstaats – nicht als ökonomisches Experiment, sondern als normative Verschiebung von Disziplin zu Freiheit.

Details

Title
Vom Armenrecht zur Freiheitsgarantie
Subtitle
Die lange Geschichte einer unbequemen Idee
Author
Klaus-Uwe Gerhardt (Author)
Publication Year
2025
Pages
5
Catalog Number
V1661905
ISBN (eBook)
9783389160206
Language
German
Tags
Garantiertes Mindesteinkommen Grundeinkommen Sozialstaat Arbeitsethik De-kommodifizierung Capability Approach Care-Theorie Ideengeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaus-Uwe Gerhardt (Author), 2025, Vom Armenrecht zur Freiheitsgarantie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1661905
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint