Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

„Romancero espiritual” - Die religiöse Lyrik José de Valdivielsos

Titel: „Romancero espiritual” - Die religiöse Lyrik  José de Valdivielsos

Hausarbeit , 2009 , 18 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Sarah Nadjafi (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts wurde religiöse Lyrik lediglich auf Latein verfasst und war somit unzugänglich für das einfache spanische Volk. Ab dem Jahr 1480 kommt es dann zur Veröffentlichung von religiösen Gedichten in altspanischer Sprache. Etwa 100 Jahre später, als José de Valdivielso sein „Romancero espiritual“ veröffentlicht, erfährt die christliche Poesie einen Aufschwung.
Ziel der Arbeit ist es, die Besonderheiten der geistlichen Lyrik von José de Valdivielso herauszuarbeiten. Zuerst soll kurz auf die Biographie des Autors eingegangen werden. Obwohl nur wenige Informationen über das Leben Valdivielsos vorliegen und es sich teilweise lediglich um Annahmen handelt, ist es wichtig, einen Überblick voranzustellen, da seine Arbeit als Priester fundamental für die Entstehung seiner Werke ist. Die Kenntnis des biographischen Hintergrundes erleichtert das Verständnis und die Analyse seiner Gedichte.
Anschließend sollen Informationen zur geistlichen Dichtung im Siglo de Oro gegeben werden. In diesem Zusammenhang soll die Beziehung zwischen der höfischen und der religiösen Dichtung thematisiert und besonders auf die Technik der Umwandlung profaner Lyrik in geistliche eingegangen werden. Darüber hinaus wird der Einfluss der mittelalterlichen Formen und Themen erläutert, die in der religiösen Lyrik des 16. und 17. Jahrhunderts präsent sind.
Im letzten Teil der Arbeit wird das Hauptaugenmerk auf Valdivielsos „Romancero espiritual” gelegt. Es soll ein kurzer Überblick über das Werk und seine Thematik gegeben werden. Besondere Beachtung finden in diesem Zusammenhang seine Kontrafakta. Auch der Einfluss der Bibel auf sein Werk soll kurz aufgegriffen werden. Abschließend werden zwei Gedichte Valdivielsos –„Diálogo al Santíssimo Sacramento” und „Ensaladilla vuelta al Santísimo Sacramento”- analysiert. Anhand der beiden Gedichte sollen die zuvor herausgearbeiteten Ergebnisse exemplarisch verdeutlicht und differenziert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographische Daten zum Autor
  • ,,Poesía a lo divino”
    • Das Kontrafaktum
    • Mittelalterliche Formen und Themen
  • ,,Romancero espiritual”
    • Die Kontrafakta Valdivielsos
    • Der biblische Einfluss
    • Diálogo al Santíssimo Sacramento
    • Ensaladilla vuelta al Santisimo Sacramento
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Besonderheiten der geistlichen Lyrik von José de Valdivielso. Sie untersucht die Biografie des Autors, die Bedeutung seiner Priesterrolle für seine Werke, den Einfluss der höfischen Dichtung und der mittelalterlichen Formen und Themen auf die religiöse Lyrik des Siglo de Oro. Ein Schwerpunkt liegt auf Valdivielsos ,,Romancero espiritual” und der Analyse seiner Kontrafakta, des biblischen Einflusses und der Gedichte ,,Diálogo al Santíssimo Sacramento” und ,,Ensaladilla vuelta al Santísimo Sacramento”.

  • Biographie und Priestertum von José de Valdivielso
  • Die ,,Poesía a lo divino” im Siglo de Oro
  • Der Einfluss mittelalterlicher Formen und Themen
  • Das ,,Romancero espiritual” und seine Kontrafakta
  • Analyse von Valdivielsos Gedichten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert den Kontext religiöser Lyrik im Spanien des 15. und 16. Jahrhunderts und stellt die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie hebt die Bedeutung der Biographie Valdivielsos für sein Werk hervor und beschreibt die thematischen Schwerpunkte der Analyse.
  • Biographische Daten zum Autor: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Leben Valdivielsos, beleuchtet seine Anfänge als Autor in Toledo, seine Tätigkeit als Priester und seine spätere Karriere in Madrid. Es betont seinen Einfluss und seine Anerkennung im literarischen Kreis seiner Zeit.
  • ,,Poesía a lo divino”: Dieses Kapitel behandelt die Verbindung zwischen höfischer Minnelyrik und geistlicher Dichtung im 15. Jahrhundert. Es untersucht die Entwicklung der ,,Poesía a lo divino” und erklärt den Einfluss von Volksliedern und der Musik auf die Verbreitung religiöser Themen im Volk.
  • ,,Romancero espiritual”: Dieses Kapitel fokussiert auf Valdivielsos Hauptwerk, dem ,,Romancero espiritual”. Es beleuchtet die Kontrafakta, den biblischen Einfluss und präsentiert die beiden Gedichte ,,Diálogo al Santíssimo Sacramento” und ,,Ensaladilla vuelta al Santísimo Sacramento” als Beispiele für seine Lyrik.

Schlüsselwörter

Religiöse Lyrik, José de Valdivielso, Siglo de Oro, ,,Poesía a lo divino”, ,,Romancero espiritual”, Kontrafaktum, Bibel, Diálogo al Santíssimo Sacramento, Ensaladilla vuelta al Santisimo Sacramento, Mittelalter, Volkslieder, Höfische Dichtung, Theologie, Musik.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
„Romancero espiritual” - Die religiöse Lyrik José de Valdivielsos
Hochschule
Universität Münster  (Romanisches Seminar)
Note
2,3
Autor
Sarah Nadjafi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
18
Katalognummer
V166030
ISBN (eBook)
9783640818174
ISBN (Buch)
9783640821525
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Spanisch Lyrik Religion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sarah Nadjafi (Autor:in), 2009, „Romancero espiritual” - Die religiöse Lyrik José de Valdivielsos , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/166030
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum