Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Applied

Workout Data Processing (WDP)

Trainingsplanung anhand numerischer Datenanalysen

Title: Workout Data Processing (WDP)

Bachelor Thesis , 2006 , 23 Pages , Grade: 1

Autor:in: Michael Schweitzer (Author)

Computer Science - Applied

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was ist WDP?
Die Software Applikation Workout Data Processing wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung
Angewandte Informatik im 3. und 4. Semester von der Projektgruppe Fabrizii, Hackl, Ortner und
Schweitzer erstellt. Die ursprüngliche Idee war, eine Software zu erstellen die es dem Benutzer ermöglicht
Trainingsdaten von Polar Pulsuhren zu laden und diese anschließend zu analysieren. Der
momentane Entwicklungsstand der Software ermöglicht dem Benutzer das Anlegen eines persönlichen
Profils, die Speicherung von Trainingsdaten, die Ansicht der Trainingsleistung anhand eines
Graphen sowie die genaue Analyse der Trainingseinheit. Neben diesen Hauptfunktionen ist eine
Nutzung auch für Menschen ohne Pulsuhr möglich. Zusätzlich zu den umfangreichen Tipps für ein
besseres Training, beinhaltet WDP eine Schnellberechnung der optimalen Trainingsbereiche, wobei
das Anlegen eines Profils und vorhandene HRM-Files nicht notwendig sind. Die Applikation wurde
vollständig in Microsoft Visual Studio.Net 2003 programmiert. Die Datenbank ist mit Microsoft
Access 2002 realisiert worden. Zur Gestaltung der Oberfläche wurde Adobe Photoshop 7.0 verwendet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Was ist WDP?
    • 1.2 Was ist ein HRM-File?
    • 1.3 Programmaufbau
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Lesen und Analysieren von Pulsdaten
      • 2.1.1 Kommunikation mit der Pulsuhr
      • 2.1.2 Lesen von HRM-Files
      • 2.1.3 Analyse der Daten
    • 2.2 Ausgabe des Herzfrequenzverlaufs in einer Kurve
    • 2.3 Datenbanken
  • 3. Praktische Ausführung
    • 3.1 Pulsdatenbearbeitung
      • 3.1.1 Methode "Button2.Click"
      • 3.1.2 Methode "Read"
      • 3.1.3 Methode der Analyse
    • 3.2 Methode "Paint"
    • 3.3 Datenbankaufbau
  • 4. Wirtschaftliche Aspekte
    • 4.1 Kompatibilität mit anderen Herstellern
    • 4.2 Nutzung über das Internet
  • 5. Diskussion
    • 5.1 WDP eine sinnvolle Alternative für PPP?
    • 5.2 Hat WDP eine Zukunft?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Software-Anwendung "Workout Data Processing" (WDP), die zur Analyse und Verwaltung von Trainingsdaten, insbesondere von Daten aus Polar-Pulsuhren, konzipiert wurde. Das Ziel der Arbeit ist es, die Methoden und Lösungsansätze zur Realisierung der Anwendung detailliert darzustellen und Einblicke in die Funktionsweise von WDP zu geben.

  • Auslesen und Verarbeiten von Pulsdaten
  • Erstellung eines Puls / Zeit – Diagramms
  • Anlegen und Verwalten von Profilen
  • Analyse von Trainingsdaten
  • Entwicklung einer intuitiven Benutzeroberfläche

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Software Workout Data Processing (WDP) ein und erläutert die grundlegenden Funktionsweisen der Anwendung. Es wird beschrieben, wie WDP Trainingsdaten von Polar Pulsuhren verarbeitet und analysiert.

Kapitel 2: Theoretische Grundlagen

Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen, die für die Entwicklung von WDP relevant sind. Es wird erläutert, wie die Kommunikation mit Pulsuhren funktioniert und wie die Daten aus HRM-Files ausgelesen und analysiert werden. Darüber hinaus wird die Funktionsweise der Kurvenausgabe des Herzfrequenzverlaufs sowie die Bedeutung von Datenbanken für WDP erklärt.

Kapitel 3: Praktische Ausführung

Kapitel 3 beschreibt die praktische Umsetzung von WDP. Es wird die Pulsdatenbearbeitung, die Methode "Paint" und der Aufbau der Datenbank detailliert dargestellt.

Kapitel 4: Wirtschaftliche Aspekte

Kapitel 4 widmet sich den wirtschaftlichen Aspekten von WDP. Es werden die Kompatibilität mit anderen Herstellern von Pulsuhren und die Möglichkeit der Nutzung über das Internet beleuchtet.

Kapitel 5: Diskussion

Kapitel 5 beinhaltet eine Diskussion über die Relevanz von WDP als Alternative zu PPP und betrachtet die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten von WDP.

Schlüsselwörter

Workout Data Processing, Polar Pulsuhren, Trainingsdatenanalyse, Pulsfrequenz, Herzfrequenz, HRM-Files, Datenbanken, Benutzeroberfläche, Kompatibilität, Wirtschaftliche Aspekte, Zukunft

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Workout Data Processing (WDP)
Subtitle
Trainingsplanung anhand numerischer Datenanalysen
College
University of Applied Sciences Technikum Vienna  (Sports - Equipment Technology)
Grade
1
Author
Michael Schweitzer (Author)
Publication Year
2006
Pages
23
Catalog Number
V165860
ISBN (eBook)
9783640817856
ISBN (Book)
9783640821310
Language
German
Tags
workout data processing trainingsplanung datenanalysen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Schweitzer (Author), 2006, Workout Data Processing (WDP), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/165860
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint