Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Ziele und Wirkungen supernationaler Staatenzusammenschlüsse am Beispiel NAFTA

Titel: Ziele und Wirkungen supernationaler Staatenzusammenschlüsse am Beispiel NAFTA

Hausarbeit , 2003 , 14 Seiten , Note: gut

Autor:in: Hendrik Pohl (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Seit dem zweiten Weltkrieg sind Zusammenschlüsse von Nationen zu regionalen
Integrationsräumen ein bedeutender Entwicklungsprozess in den internationalen
Beziehungen.
Anhand dieser Arbeit sollen die wichtigsten Gründe und Folgen eines solchen
Abkommens beleuchtet werden. Hierzu werde ich eine kurze Einführung in die
Themenstellung geben (Kap.2.). Im Anschluss daran folgt ein Überblick über die
Mitgliedsstaaten und warum sie ein solches Bündnis eingehen (Kap. 3.). Am Schluss
dieser Arbeit werden ich die Folgen des Abkommen aufzeigen (Kap. 4.) und ein kurzes
Fazit geben (Kap. 5.).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung in die Themenstellung
  • Die Mitgliedsstaaten und ihre Ziele
    • USA
    • Mexiko
    • Kanada
  • Die Auswirkungen
    • Folgen für die Mitgliedsstaaten
      • Folgen für die Wirtschaft
      • Folgen für die Umwelt und für Soziales
    • Folgen für Drittstaaten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Gründen und Folgen der Bildung supranationaler Staatenzusammenschlüsse, am Beispiel des North American Free Trade Agreement (NAFTA). Dabei werden die Ziele und Motivationen der beteiligten Mitgliedsstaaten (USA, Mexiko, Kanada) beleuchtet. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des NAFTA auf die Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft der beteiligten Länder sowie auf Drittstaaten.

  • Bedeutung von supranationalen Staatenzusammenschlüssen als Entwicklungsprozess in den internationalen Beziehungen
  • Ziele und Motivationen der Mitgliedsstaaten bei der Bildung des NAFTA
  • Wirtschaftspolitische Auswirkungen des NAFTA auf die beteiligten Länder
  • Umwelt- und soziale Folgen des NAFTA
  • Auswirkungen des NAFTA auf Drittstaaten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und skizziert den Aufbau. Kapitel 2 liefert eine Einführung in die Thematik des NAFTA und beschreibt die Entstehung und die wichtigsten Ziele des Abkommens. Kapitel 3 widmet sich den drei Mitgliedsstaaten des NAFTA und ihren jeweiligen Zielsetzungen, die zur Bildung der Freihandelszone führten. Die Auswirkungen des NAFTA werden in Kapitel 4 behandelt, wobei sowohl die Folgen für die Mitgliedsstaaten als auch für Drittstaaten beleuchtet werden. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen auf die Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Zielen und Wirkungen supranationaler Staatenzusammenschlüsse, am Beispiel des NAFTA. Wichtige Schlüsselwörter sind: Freihandelszone, NAFTA, Integration, Globalisierung, Wirtschaft, Umwelt, Soziales, Drittstaaten, Mitgliedsstaaten, USA, Mexiko, Kanada.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ziele und Wirkungen supernationaler Staatenzusammenschlüsse am Beispiel NAFTA
Hochschule
Universität zu Köln  (Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut)
Veranstaltung
Globalisierung und Regionalisierung
Note
gut
Autor
Hendrik Pohl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
14
Katalognummer
V16544
ISBN (eBook)
9783638213691
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ziele Wirkungen Staatenzusammenschlüsse Beispiel NAFTA Globalisierung Regionalisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hendrik Pohl (Autor:in), 2003, Ziele und Wirkungen supernationaler Staatenzusammenschlüsse am Beispiel NAFTA, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/16544
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum