Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Recht

Die glücklose Einmann-GmbH

Spezialgebiete des Privatrechts

Titel: Die glücklose Einmann-GmbH

Seminararbeit , 2007 , 25 Seiten , Note: 2

Autor:in: Mag. Kerstin Jakobitsch (Autor:in)

BWL - Recht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Laut § 1 Abs 1 GmbHG und § 2 Abs 2 AktG haben Kapitalgesellschaften die Möglichkeit eine Einpersonengesellschaft (Ein-Mann Gesellschaft) zu gründen. Bearbeitet wird die Konsequenz dieser Gesellschaftsform anhand eines Praxisbeispiels.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Aufbau der Arbeit
  • Rechtlicher Hintergrund
    • Begriff - Gesellschaft
      • Merkmale einer Gesellschaft
      • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
      • Gründung einer GmbH
      • Geschäftsführer/Gesellschafter
    • Konsumentenschutzgesetz
      • Erläuterungen zu § 1 KschG
      • Erläuterungen zu § 25a - §25c KschG
  • Das Urteil
    • Sachverhalt und Klagebegehren
      • Argumentation/Vorbringen der Kläger
      • Argumentation/Vorbringen des Beklagten
      • Beurteilung/Entscheidung der I. und II. Instanz
    • Entscheidung des OGH
  • Zusammenfassung
  • Kritische Würdigung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (OGH) in Bezug auf das Urteil vom 11. Februar 2002, 7 Ob 315/01a, und beleuchtet die Problematik der „glücklosen Ein-Mann-GmbH“. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Argumentation der beteiligten Parteien und der Entscheidungsfindung der einzelnen Instanzen.

  • Die rechtlichen Grundlagen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), insbesondere im Hinblick auf die Ein-Mann-GmbH
  • Die Anwendung des Konsumentenschutzgesetzes im Kontext von GmbH-Verträgen
  • Die Argumentation des OGH in Bezug auf die Haftung der Ein-Mann-GmbH im Konsumentenrecht
  • Die Relevanz der Unterscheidung zwischen Gesellschafter- und Geschäftsführerfunktion im Rahmen der Haftung
  • Die kritische Würdigung der Entscheidung des OGH im Kontext der relevanten Rechtsprechung und Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Erläuterung des rechtlichen Hintergrundes, der die Entscheidung des OGH im Kontext der Ein-Mann-GmbH beleuchtet. Insbesondere werden die wesentlichen Merkmale der GmbH, die Gründung einer GmbH und die Rolle von Geschäftsführern und Gesellschaftern behandelt. Des Weiteren werden die relevanten Paragraphen des Konsumentenschutzgesetzes (KschG) erläutert, die im vorliegenden Fall eine wichtige Rolle spielen.

Im zweiten Teil wird das Urteil des OGH im Detail analysiert. Dazu werden der Sachverhalt und die Klagebegehren der beteiligten Parteien vorgestellt, sowie die Argumentation der Kläger und des Beklagten dargestellt. Die Entscheidung der Vorinstanzen wird beleuchtet und die Argumentationslinie des OGH im Hinblick auf die rechtlichen Grundlagen seiner Entscheidung wird aufgezeigt.

Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und einer kritischen Würdigung der Entscheidung des OGH.

Schlüsselwörter

Ein-Mann-GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konsumentenschutzgesetz, Haftung, Geschäftsführer, Gesellschafter, OGH, Rechtsprechung, Seminararbeit.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die glücklose Einmann-GmbH
Untertitel
Spezialgebiete des Privatrechts
Hochschule
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Note
2
Autor
Mag. Kerstin Jakobitsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
25
Katalognummer
V164925
ISBN (eBook)
9783640802135
ISBN (Buch)
9783640802593
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesellschaftsrecht GmbH EinmanngmbH Einmann-GmbH Kerstin Jakobitsch Jakbitsch Kerstin Jakobitsch Kerstin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mag. Kerstin Jakobitsch (Autor:in), 2007, Die glücklose Einmann-GmbH, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/164925
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum