Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Verbesserung kommunikativer Fertigkeiten und Textverstehenskompetenz in Englisch mithilfe einer Robin-Hood-Geschichte

Eine Unterrrichtsstunde im Fach Englisch, Klassenstufe 6

Titel: Verbesserung kommunikativer Fertigkeiten und Textverstehenskompetenz in Englisch mithilfe einer Robin-Hood-Geschichte

Unterrichtsentwurf , 2010 , 14 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als neueres und stärker schüleraktives didaktisches Konzept kann das TBLL (Task Based Language Learning) bezeichnet werden. Hierbei geht es hauptsächlich darum, die Fremdsprache in einer Art projektorientiertem Unterricht als Mittel zum Zweck zu verwenden. Das Fremdsprachenlernen soll somit „nebenher“ und unbewusster stattfinden.
In der dargestellten Unterrichtssequenz werden verschiedene didaktische Konzepte kombiniert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Sache und des Inhalts
    • Sprachlich
    • Inhaltlich
    • Fachdidaktische Analyse
    • Bezug zum Bildungsplan
  • Einordnung der Unterrichtssequenz in die Unterrichtseinheit
  • Kompetenzen – Kriterien - Kompetenzorientiertes Lernziel-Indikatoren
  • Lernszenario vordenken
  • Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit der Figur Robin Hood vertraut zu machen und gleichzeitig kommunikative und interkulturelle Kompetenzen zu fördern. Die Unterrichtssequenz nutzt eine Robin-Hood-Geschichte, um Textverstehenskompetenz und sprachliche Fertigkeiten zu entwickeln.

  • Die Geschichte und die Figur Robin Hood
  • Kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
  • Anbahnung von Textverstehenskompetenz
  • Handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit einer Robin-Hood-Geschichte
  • Einsatz von verschiedenen didaktischen Konzepten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Analyse der Sache und des Inhalts: Dieser Abschnitt analysiert die sprachlichen und inhaltlichen Aspekte der verwendeten Robin-Hood-Geschichte. Es wird die Originalgeschichte aus dem Lehrwerk "Portobello Road 2" vorgestellt und die Anpassungen für die Schüler erklärt. Außerdem werden die Inhalte der Legenden Robin Hoods in Bezug auf die historische Zeit und die heutigen Bedeutungen erläutert.
  • Fachdidaktische Analyse: Hier wird das didaktische Konzept des TBLL (Task Based Language Learning) erläutert und auf die Unterrichtssequenz übertragen. Es werden die verschiedenen Phasen des TBLL-Modells (Pre-Task, Task Cycle, Report/Presentation) beschrieben und auf die einzelnen Aufgaben der Sequenz angewendet. Außerdem werden weitere didaktische Konzepte wie PPP (Presentation, Practice, Production) und Lernszenarien angesprochen und deren Relevanz für die Sequenz herausgestellt.
  • Bezug zum Bildungsplan: Dieser Abschnitt beleuchtet die Relevanz der Unterrichtssequenz im Hinblick auf den Bildungsplan für das Fach Englisch an der Grund- und Hauptschule. Es werden die relevanten Kompetenzen aus dem Bildungsplan im Zusammenhang mit den Lernzielen der Sequenz dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: Robin Hood, kommunikative Kompetenzen, interkulturelle Kompetenzen, Textverstehenskompetenz, Task Based Language Learning (TBLL), Lernszenarien, Bildungsplan, Englischunterricht.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verbesserung kommunikativer Fertigkeiten und Textverstehenskompetenz in Englisch mithilfe einer Robin-Hood-Geschichte
Untertitel
Eine Unterrrichtsstunde im Fach Englisch, Klassenstufe 6
Hochschule
Staatliches Seminar für das Lehramt an Grundschulen und für das Lehramt an Förderschulen
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
14
Katalognummer
V164811
ISBN (eBook)
9783640806331
ISBN (Buch)
9783640806744
Sprache
Deutsch
Schlagworte
english legend verbesserung fertigkeiten anbahnung textverstehenskompetenz auseinandersetzung robin-hood-geschichte eine unterrrichtsstunde fach englisch klassenstufe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2010, Verbesserung kommunikativer Fertigkeiten und Textverstehenskompetenz in Englisch mithilfe einer Robin-Hood-Geschichte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/164811
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum