Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Zu "La Santa" von Gabriel García Márquez - Milagro en Roma

Titel: Zu "La Santa" von Gabriel García Márquez - Milagro en Roma

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Kathrin Hanses (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Einleitung

Gabriel García Márquez ist ein berühmter kolumbianischer Schriftsteller und Journalist. Neben vielen anderen Büchern, veröffentlichte er im Jahre 1992 das Buch „Doce cuentos peregrinos“, welches in Deutschland unter dem Namen „Zwölf Geschichten aus der Fremde“ bekannt wurde. Dieses Buch diente als Grundlage für das Seminar.
In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit der Kurzgeschichte „La Santa“, die im Buch „Doce cuentos peregrinos“ erschienen ist. Zunächst einmal wird ein Blick auf das Leben von Gabriel García Márquez geworfen, damit die Kurzgeschichte besser verstanden und auch aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden kann. Im Folgenden soll dann der Prolog genauer untersucht werden, aus dem persönliche Intentionen des Autors hervorgehen. Im Hauptteil wird vorerst das Augenmerk auf den Inhalt der Kurzgeschichte sowie der dazugehörigen Verfilmung „Milagro en Roma“ gerichtet. Im Anschluss vergleiche ich die Geschichte mit dem Film, wobei Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgestellt werden sollen. Danach gehe ich auf ein Interview mit dem Filmregisseur Lisandro Duque Naranjo ein, der sich zu seinem Film „Milagro en Roma“ und zur Person Gabriel García Márquez in einem Fernsehprogramm befragen ließ. Abschließend folgt eine Zusammenfassung, der sich das Literaturverzeichnis anschließt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographische Angaben
  • Doce cuentos peregrinos - Prolog
  • La Santa
  • Milagro en Roma
  • Vergleich zwischen Text und Film
  • Interview mit Lisandro Duque Naranjo
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kurzgeschichte „La Santa“ aus Gabriel García Márquez' Buch „Doce cuentos peregrinos“. Sie zielt darauf ab, die Geschichte im Kontext des Lebens und Werkes des Autors zu analysieren und die Verbindung zur Verfilmung „Milagro en Roma“ zu beleuchten.

  • Das Leben und Werk von Gabriel García Márquez
  • Die Intentionen des Autors in der Kurzgeschichte „La Santa“
  • Die Analyse der Kurzgeschichte und des Films „Milagro en Roma“
  • Der Vergleich zwischen Text und Film
  • Die Rolle der Fantasie und Realität in der Erzählung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Arbeit und stellt das Buch „Doce cuentos peregrinos“ sowie die Kurzgeschichte „La Santa“ vor. Im zweiten Kapitel werden biographische Angaben zu Gabriel García Márquez gegeben, die für das Verständnis der Geschichte relevant sind. Das dritte Kapitel analysiert den Prolog von „Doce cuentos peregrinos“ und untersucht die Intentionen des Autors. Kapitel vier beleuchtet den Inhalt der Kurzgeschichte „La Santa“, während Kapitel fünf sich mit der Verfilmung „Milagro en Roma“ auseinandersetzt. Im sechsten Kapitel werden die Geschichte und der Film miteinander verglichen. Kapitel sieben widmet sich einem Interview mit dem Filmregisseur Lisandro Duque Naranjo.

Schlüsselwörter

Gabriel García Márquez, Doce cuentos peregrinos, La Santa, Milagro en Roma, Fantasie und Realität, lateinamerikanische Literatur, Film, Kurzgeschichte, Biographische Angaben, Prolog, Intentionen, Analyse, Vergleich.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zu "La Santa" von Gabriel García Márquez - Milagro en Roma
Hochschule
Universität Paderborn  (Institut für Romanistik)
Note
1,7
Autor
Kathrin Hanses (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
18
Katalognummer
V164787
ISBN (eBook)
9783640798858
ISBN (Buch)
9783640798605
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Santa Milagro Roma
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kathrin Hanses (Autor:in), 2008, Zu "La Santa" von Gabriel García Márquez - Milagro en Roma, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/164787
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum