Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Der Einsatz von Lehrwerken in den Orientierungskursen. Ein Vergleich zwischen den Lehrwerken "45 Stunden Deutschland" und "Pluspunkt Deutsch - Der Orientierungskurs"

Titel: Der Einsatz von Lehrwerken in den Orientierungskursen. Ein Vergleich zwischen den Lehrwerken "45 Stunden Deutschland" und "Pluspunkt Deutsch - Der Orientierungskurs"

Seminararbeit , 2010 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Pei Pei (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Deutschland ist seit Jahren ein Land, das stark von Zuwanderung beeinflusst ist. Nach der Meinung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge steht Integration logischerweise für Deutschland, sowohl heute als auch in der Zukunft, im Mittelpunkt.
Der Orientierungskurs umfasst nach dem Curriculum für einen bundesweiten Orientierungskurs 45 Unterrichtseinheiten. Im Orientierungskurs handelt es sich um die deutsche Politik, Geschichte und Kultur. Ab dem 1. Januar 2009 müssen Teilnehmer des Orientierungskurses zum Abschluss den bundeseinheitlichen Orientierungskurstest schreiben.
Das BAMF hat in dem regelmäßig aktualisierten Standardwerk eine fünfseitige Liste der zugelassenen Lehrwerke von August 2009 dargestellt. Die Kursträger und Lehrkräfte können sich für ein geeignetes Lehrwerk von der Liste zugelassener Lehrwerke für ihren Unterricht entscheiden.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Vergleich zwischen zwei Lehrwerken für den Orientierungskurs: 45 Stunden Deutschland und Pluspunkt Deutsch – Der Orientierungskurs. Hierbei werden verschiedene Kriterien zur Kritik von Lehrwerken zu Rate gezogen. Es soll überprüft werden, inwiefern die beiden Lehrwerke den praktischen Teil des Orientierungskurses erfüllen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Darstellung des Integrationskurses
    • 1.1 Ziele
    • 1.2 Umfang
    • 1.3 Teilnehmende
    • 1.4 Abschlusstest
  • 2 Darstellung des Orientierungskurses
    • 2.1 Zielsetzung und Aufbau
    • 2.2 Voraussetzungen für die Teilnehmenden
    • 2.3 Ausrichtung der Themenbereiche
    • 2.4 Methodik und Didaktik
  • 3 Vergleich zwischen den Lehrwerken 45 Stunden Deutschland und Pluspunkt Deutsch - Der Orientierungskurs
    • 3.1 Kursmaterialien
      • 3.1.1 Layout
      • 3.1.2 Inhalte
      • 3.1.3 Zusatzmaterialien
    • 3.2 Interkulturelles Lernen
      • 3.2.1 Politik und Gesellschaft
      • 3.3.2 Geschichte
    • 3.3 Visualisierung
      • 3.3.1 Funktionen der Bilder
      • 3.3.2 Bilder als Informationsträger
      • 3.3.3 Bild-Text-Kombination
      • 3.3.4 Bilder als Sprechanlass
      • 3.3.5 Landeskundliche Bilder
      • 3.3.6 Bilder zur Veranschaulichung der Mimik/Gestik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Analyse und dem Vergleich zweier Lehrwerke für den Orientierungskurs im Rahmen von Integrationskursen: 45 Stunden Deutschland und Pluspunkt Deutsch - Der Orientierungskurs. Ziel ist es, die beiden Lehrwerke anhand verschiedener Kriterien zu bewerten und zu überprüfen, inwiefern sie den praktischen Teil des Orientierungskurses erfüllen.

  • Darstellung des Integrationskurses und des Orientierungskurses
  • Vergleich der Kursmaterialien der beiden Lehrwerke
  • Analyse des interkulturellen Lernens in den Lehrwerken
  • Bedeutung der Visualisierung im Kontext des Orientierungskurses
  • Bewertung der Eignung der Lehrwerke für den praktischen Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Integrationskurs und stellt seine Ziele, den Umfang, die teilnehmenden Personen sowie den Abschlusstest vor. Kapitel zwei fokussiert auf den Orientierungskurs, wobei die Zielsetzungen, der Aufbau, die Voraussetzungen für die Teilnehmer, die Themenbereiche und die Methodik/Didaktik des Kurses näher erläutert werden.

Im dritten Kapitel erfolgt der Vergleich der beiden Lehrwerke 45 Stunden und Pluspunkt. Die Analyse umfasst die Kursmaterialien, den Aspekt des interkulturellen Lernens und die Verwendung von Visualisierungselementen. Es wird untersucht, wie die Lehrwerke die verschiedenen Lernbereiche des Orientierungskurses abdecken und welche Stärken und Schwächen sie in Bezug auf die Gestaltung und den Inhalt aufweisen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich zentralen Themen wie Integrationskurse, Orientierungskurse, Lehrwerke, interkulturelles Lernen, Visualisierung und dem Vergleich von Unterrichtsmaterialien im Kontext der Sprach- und Integrationsförderung. Die Lehrwerke 45 Stunden Deutschland und Pluspunkt Deutsch - Der Orientierungskurs dienen als Fallbeispiele, um die Praxis des Unterrichts im Orientierungskurs zu beleuchten.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einsatz von Lehrwerken in den Orientierungskursen. Ein Vergleich zwischen den Lehrwerken "45 Stunden Deutschland" und "Pluspunkt Deutsch - Der Orientierungskurs"
Hochschule
Universität Kassel  (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache)
Veranstaltung
DaZ in Integrationskursen
Note
1,3
Autor
Pei Pei (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
24
Katalognummer
V164127
ISBN (eBook)
9783640806164
ISBN (Buch)
9783640806737
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Integrationskurs DaZ Orientierungskurs Lehrwerkanalyse BAMF
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Pei Pei (Autor:in), 2010, Der Einsatz von Lehrwerken in den Orientierungskursen. Ein Vergleich zwischen den Lehrwerken "45 Stunden Deutschland" und "Pluspunkt Deutsch - Der Orientierungskurs", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/164127
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum