Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Rekrutierung von Mitarbeitern

Titel: Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Rekrutierung von Mitarbeitern

Hausarbeit , 2010 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Christina Hellmich (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Ausgangssituation, die den Anlass dieser Arbeit gibt, ist der fortschreitende demographische Wandel in Deutschland und dessen immer bedeutender werdenden Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und Unternehmen.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Einflussfaktoren auf den demographischen Wandel, erarbeitet dessen Auswirkungen auf Unternehmen mit der Konzentration auf die Rekrutierung von Mitarbeitern und liefert daraus resultierende mögliche Handlungsansätze für Unternehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Faktoren des demographischen Wandels
    • Geburtenrate
    • Lebenserwartung
    • Wanderungssaldo
    • Folgen
  • Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Arbeitsmarkt und Unternehmen
    • Ältere Arbeitnehmer
    • ,,War for Talents"
  • Rahmenbedingungen Personalrekrutierung
    • Personalgewinnung
    • Personalauswahl
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen
    • Personalgewinnung
    • Personalauswahl
    • Personalentwicklung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Rekrutierung von Mitarbeitern in Unternehmen. Sie beleuchtet die Einflussfaktoren des demographischen Wandels und analysiert dessen Folgen für den Arbeitsmarkt. Darüber hinaus werden Handlungsansätze für Unternehmen erarbeitet, um den Herausforderungen des demographischen Wandels in der Personalpolitik zu begegnen.

  • Faktoren des demographischen Wandels (Geburtenrate, Lebenserwartung, Wanderungssaldo)
  • Folgen des demographischen Wandels für den Arbeitsmarkt
  • Herausforderungen für die Personalrekrutierung in Unternehmen
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des demographischen Wandels
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich der Personalgewinnung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des demographischen Wandels ein und erläutert die Relevanz der Thematik für die Personalrekrutierung in Unternehmen. Sie beleuchtet die Ausgangssituation, die Zielsetzung der Arbeit und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel behandelt die Faktoren des demographischen Wandels und erläutert die Entwicklung der Geburtenrate, der Lebenserwartung und des Wanderungssaldos. Das dritte Kapitel analysiert die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Arbeitsmarkt und Unternehmen. Es befasst sich mit den Herausforderungen, die sich für Unternehmen aus dem demographischen Wandel ergeben, insbesondere im Hinblick auf die Rekrutierung von Mitarbeitern. Das vierte Kapitel untersucht die Rahmenbedingungen der Personalrekrutierung und beleuchtet die Bereiche Personalgewinnung und Personalauswahl. Im fünften Kapitel werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen vorgestellt, die auf die Herausforderungen des demographischen Wandels in der Personalpolitik eingehen. Die Handlungsempfehlungen fokussieren auf die Bereiche Personalgewinnung, Personalauswahl und Personalentwicklung.

Schlüsselwörter

Demographischer Wandel, Rekrutierung, Personalgewinnung, Personalauswahl, Personalentwicklung, Arbeitsmarkt, Unternehmen, Handlungsempfehlungen, Geburtenrate, Lebenserwartung, Wanderungssaldo, Altersstruktur, Fachkräftemangel.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Rekrutierung von Mitarbeitern
Hochschule
Europäische Fachhochschule Brühl
Note
1,7
Autor
Christina Hellmich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
16
Katalognummer
V164013
ISBN (eBook)
9783640790630
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Demographischer Wandel Rekrutierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christina Hellmich (Autor:in), 2010, Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Rekrutierung von Mitarbeitern, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/164013
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum