Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Steuerrecht

Rechtsfolgen der körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft, einschließlich Rechtsfolgen der gescheiterten Organschaft

Titel: Rechtsfolgen der körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft, einschließlich Rechtsfolgen der gescheiterten Organschaft

Seminararbeit , 2025 , 40 Seiten , Note: 15 Pkt. (von 18 möglichen)

Autor:in: Nathalie Goldmann (Autor:in)

Jura - Steuerrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Arbeit untersucht die körperschaftsteuerliche Organschaft als Instrument des konzerninternen Ergebnisausgleichs. Trotz ihrer Attraktivität für Unternehmensgruppen ist ihre steuerliche Anerkennung an strenge Voraussetzungen und formale Anforderungen gebunden, deren Verletzung gravierende, teils rückwirkende Rechtsfolgen nach sich ziehen kann. Vor diesem Hintergrund werden die Rechtsfolgen wirksamer und gescheiterter Organschaften systematisch gegenübergestellt. Nach einer Einführung in Steuersubjekt- und Trennungsprinzip sowie deren Durchbrechung durch die Organschaft werden die gesetzlichen Grundlagen, Voraussetzungen und zentralen Rechtsfolgen dargestellt. Den Abschluss bildet eine kritische Würdigung der Zweckmäßigkeit der §§ 14–19 KStG unter Einbeziehung eines möglichen Reformbedarfs.

Details

Titel
Rechtsfolgen der körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft, einschließlich Rechtsfolgen der gescheiterten Organschaft
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg  (Steuerrecht)
Veranstaltung
Seminar "Die Organschaft im Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatz- und Grunderwerbsteuerrecht"
Note
15 Pkt. (von 18 möglichen)
Autor
Nathalie Goldmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
40
Katalognummer
V1636076
ISBN (eBook)
9783389158760
ISBN (Buch)
9783389158777
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Körperschaftsteuerliche Organschaft Konzernstuerrecht Gescheiterte Organschaft Körperschaftsteuerliches Trennungsprinzip
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nathalie Goldmann (Autor:in), 2025, Rechtsfolgen der körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft, einschließlich Rechtsfolgen der gescheiterten Organschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1636076
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum