Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Anthony Giddens - Strukturation

Die Konstituion der Gesellschaft

Title: Anthony Giddens - Strukturation

Term Paper , 2010 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Larissa Voigt (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Ausarbeitung zu dem im Seminar gehaltenen Referat „Anthony Giddens – Die Konstitution der Gesellschaft“ beschäftigt sich in erster Linie mit Giddens' Theorie der Strukturierung (Strukturation). Als vermittelnde Theorie, die gleichermaßen Antworten auf die Fragen nach dem Handeln und der Struktur zu geben versucht, steht sie unter der Beeinflussung von zwei sozialwissenschaftlichen Paradigmen1. Einerseits bedient sie sich systemtheoretischer Elemente aus dem Funktionalismus und Strukturalismus. Der Schwerpunkt liegt auf der Totalität und dem Zwangscharakter sozialer Strukturen, die auf das Individuum einwirken. Andererseits gebraucht sie perspektivische Grundlagen aus den interpretativ-interaktionistischen Theorien, der Hermeneutik und der Phänomenologie. Hier wird dem handelnden Akteur die Einflussnahme auf die ihn umgebenden Strukturen zugestanden, so dass er als Zentrum seiner Handlungen angesehen werden kann2.
Giddens positioniert damit eine alternative Sozialtheorie, die auf der theoretischen Vereinigung von Akteuren und Strukturen (in einer Gesellschaft) durch den Modus der Dualität der Strukturen basiert. “In seinem im Jahr 1984 veröffentlichen theoretischen Hauptwerk “The Constitution of Society” legt Giddens den Bezugsrahmen mit Begriffen wie ‚Strukturmomenten‘ oder ‚Strukturprinzipien‘ fest und entwickelt ein explizites Modell der Strukturation, in das er soziologische Basisbegriffe wie Institutionen, Macht, soziale Systeme, sozialer Wandel oder Persönlichkeit integriert.“3 Im Folgenden sollen dazu die Dimensionen der Handlung, die Dimensionen der Struktur und die Strukturation selbst vorgestellt werden. Im Fazit finden sich abschließend zusammenfassende Kritiken zur Bewertung seiner Theorie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie der Strukturierung
    • Dimensionen der Handlungen
    • Dimensionen der Struktur
    • Strukturation
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Eidesstattliche Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit Giddens' Theorie der Strukturierung, die als vermittelnde Theorie Handlung und Struktur zu erklären versucht. Sie integriert systemtheoretische Elemente aus dem Funktionalismus und Strukturalismus sowie perspektivische Grundlagen aus interpretativ-interaktionistischen Theorien, Hermeneutik und Phänomenologie.

  • Die Vereinigung von Akteuren und Strukturen in einer Gesellschaft durch den Modus der Dualität der Strukturen
  • Die Dimensionen der Handlung, die Dimensionen der Struktur und die Strukturation selbst
  • Die Rolle von Macht und Bewusstsein in der Handlungstheorie
  • Das handlungstheoretische Stratifikationsmodell mit seinen drei Ebenen
  • Die Rekursivität der Struktur als ein Allgemeinbegriff

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in Giddens' Theorie der Strukturierung ein und skizziert ihren Stellenwert als vermittelnde Theorie zwischen dem Fokus auf Handlung und Struktur. Sie verdeutlicht die Einflüsse aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Paradigmen.

Theorie der Strukturierung

Dimensionen der Handlungen

Dieser Abschnitt beleuchtet die Grundlagen der Handlungstheorie, wobei der Akteur im Zentrum steht. Giddens beschreibt das Bewusstsein des Akteurs als sensorische Aufmerksamkeit zwischen Gedächtnis, Bewusstheit und Erinnerung. Weiterhin stellt er ein Sicherheitssystem zur Kontrolle von Angst und verschiedene Bewusstseinsformen (praktisch und diskursiv) vor. Macht wird als ein wichtiges Element zur Durchsetzung von Zielen innerhalb von Handlungen definiert. Der Abschnitt führt das handlungstheoretische Stratifikationsmodell ein, das verschiedene Ebenen des Handelns unterscheidet: unerkannte Handlungsbedingungen, reflexive Steuerung und unbeabsichtigte Handlungsfolgen.

Dimensionen der Struktur

Der Begriff der Struktur wird in diesem Abschnitt als ein Allgemeinbegriff für eine rekursiv organisierte Menge außerhalb von Raum und Zeit definiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Strukturierung, Handlung, Struktur, Dualität der Strukturen, Bewusstsein, Macht, handlungstheoretisches Stratifikationsmodell, reflexive Steuerung, unbeabsichtigte Handlungsfolgen, Rekursivität, Strukturmomente, Strukturprinzipien. Die Arbeit behandelt Giddens' theoretische Hauptwerk „The Constitution of Society“ und analysiert dessen Grundzüge.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Anthony Giddens - Strukturation
Subtitle
Die Konstituion der Gesellschaft
College
University of Erfurt  (Staatswissenschaftliche Fakultät)
Course
Handlungstheorien
Grade
1,7
Author
Larissa Voigt (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V163345
ISBN (eBook)
9783640778119
ISBN (Book)
9783640777761
Language
German
Tags
Anthony Giddens Strukturation Konstituion Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Larissa Voigt (Author), 2010, Anthony Giddens - Strukturation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/163345
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint