Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Forschungsansätze in der BWL

Titel: Forschungsansätze in der BWL

Hausarbeit , 2004 , 8 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Bianca Donde (Autor:in)

BWL - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Betriebswirtschaftslehre entwickelte sich nach dem zweiten Weltkrieg anhand aktueller Probleme und Impulse der Zeit. Dadurch variierten die Schwerpunkte in Theorie und Praxis sehr stark, so dass im Laufe der Zeit die Betriebswirtschaftslehre von unterschiedlichsten, sich zum Teil widersprechenden Ansätzen beeinflusst wurde. Während vor 1945 vorwiegend die Bewertungs- und Finanzierungsfragen erforscht wurden, verlagerte sich nach der Währungsreform 1948 die betriebswirtschaftliche Forschung auf den Absatz, später dann u.a. auf die Investitionstheorie und die Unternehmensführung.1 In den neueren Forschungsansätzen schenkt man nicht nur dem Aspekt der Produktion besondere Beachtung, sondern auch dem Nutzen verwandter und benachbarter Wissenschaften wie beispielsweise der Volkswirtschaftslehre, den Sozialwissenschaften und der Ökologie für die Betriebswirtschaftslehre. Die Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Forschungsansätze baute keineswegs auf einander auf, sondern verlief oft uneinheitlich und kontrovers. Dabei spielten unter anderem auch die verschieden Sichtweisen der Betriebswirtschaft eine entscheidende Rolle. Aufgrund der unüberschaubaren Vielfalt betriebswirtschaftlicher Forschungsansätze, wird hier auf Grund der Kürze, nur eine kleine Auswahl erläutert und kritisch beleuchtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Betriebswirtschaftliche Forschungsansätze
    • Produktionstheoretischer Ansatz
      • Beschreibung
      • Kritische Würdigung
    • Entscheidungstheoretischer Ansatz
      • Beschreibung
      • Kritische Würdigung
    • Systemtheoretischer Ansatz
      • Beschreibung
      • Kritische Würdigung
  • Abschließender Kommentar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert verschiedene Forschungsansätze in der Betriebswirtschaftslehre, wobei der Fokus auf die Entwicklung und kritische Würdigung dieser Ansätze liegt. Ziel ist es, die verschiedenen Perspektiven und ihre Relevanz für die betriebswirtschaftliche Praxis zu beleuchten.

  • Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Forschungsansätze
  • Kritik an den verschiedenen Ansätzen
  • Relevanz der Ansätze für die heutige Betriebswirtschaftslehre
  • Bedeutung von interdisziplinären Ansätzen
  • Einbeziehung der Menschlichen Komponente in betriebswirtschaftliche Modelle

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einführung erläutert die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre nach dem Zweiten Weltkrieg und beleuchtet die unterschiedlichen Schwerpunkte und Forschungsansätze, die im Laufe der Zeit entstanden sind.

Betriebswirtschaftliche Forschungsansätze

Produktionstheoretischer Ansatz

Dieses Kapitel stellt den produktionstheoretischen Ansatz vor, der auf Erich Gutenberg zurückgeht. Es beschreibt die grundlegende Idee des Ansatzes, die Kombination der Produktionsfaktoren und die Optimierung des Produktionsprozesses.

Entscheidungstheoretischer Ansatz

Der entscheidungstheoretische Ansatz wird hier vorgestellt, der im Gegensatz zum produktionstheoretischen Ansatz die Unternehmensführung und die Bedeutung des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Es wird der Entscheidungsprozess und seine Bedeutung für die Erreichung der Unternehmensziele beleuchtet.

Abschließender Kommentar

Der abschließende Kommentar fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bietet eine Bewertung der verschiedenen Forschungsansätze.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Betriebswirtschaftslehre, Forschungsansätze, Produktionstheorie, Entscheidungstheorie, Systemtheorie, Unternehmensführung, Mensch als Produktionsfaktor, interdisziplinäre Ansätze.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Forschungsansätze in der BWL
Hochschule
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Note
2,5
Autor
Bianca Donde (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
8
Katalognummer
V162983
ISBN (eBook)
9783640770670
ISBN (Buch)
9783640771080
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Forschungsansätze
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bianca Donde (Autor:in), 2004, Forschungsansätze in der BWL, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/162983
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum