Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Controlling

Integriertes Kennzahlensystem für nachhaltige Unternehmenssteuerung in einem Medizintechnikunternehmen

Title: Integriertes Kennzahlensystem für nachhaltige Unternehmenssteuerung in einem Medizintechnikunternehmen

Case Study , 2025 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lynn Matthay (Author)

Business economics - Controlling

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Das Berichtswesen bildet das Rückgrat einer effektiven Unternehmenssteuerung und ist ein zentrales Element des modernen Controllings. In einer zunehmend komplexen und globalisierten Wirtschaft, wie sie insbesondere für innovative Medizintechnikunter-nehmen mit internationalen Standorten typisch ist, steigen die Anforderungen an die Qualität, Aktualität und Nachhaltigkeit von Managementinformationen stetig. Dies betrifft nicht nur die finanzielle Steuerung, sondern umfasst auch ökologische und soziale Aspekte, die im Rahmen von ESG-Reporting und regulatorischen Vorgaben wie der CSRD immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Wie Müller (2019) herausstellt, ist die Gestaltung des Berichtswesens dabei stets an die individuellen Gegebenheiten des Unternehmens anzupassen. Insbesondere für Unter-nehmen, die sich in etablierten Marktsegmenten bewegen und gleichzeitig neue Geschäftsfelder erschließen wollen, ist ein flexibles und skalierbares Reporting-System unerlässlich. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Integration digitaler Tools und die Automatisierung von Berichtsprozessen die Effizienz und Aussagekraft des Controllings erheblich steigern können.

Vor diesem Hintergrund verfolgt die vorliegende Arbeit das Ziel, ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Reporting für ein international tätiges Medizintechnikunternehmen zu konzipieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Grundlagen des Berichtswesens, die Differenzierung und Auswahl geeigneter Berichtstypen sowie die Entwicklung und Berechnung relevanter Kennzahlen unter der Berücksichtigung der Anforderungen an Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Details

Title
Integriertes Kennzahlensystem für nachhaltige Unternehmenssteuerung in einem Medizintechnikunternehmen
College
SRH - Mobile University  (Hochschule)
Course
keine
Grade
1,3
Author
Lynn Matthay (Author)
Publication Year
2025
Pages
34
Catalog Number
V1622668
ISBN (eBook)
9783389158470
ISBN (Book)
9783389158487
Language
German
Tags
Controlling Controlling-Systeme Kennzahlen Kennzahlensystem Berichtswesen Reporting
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lynn Matthay (Author), 2025, Integriertes Kennzahlensystem für nachhaltige Unternehmenssteuerung in einem Medizintechnikunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1622668
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint