Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen

Fehlende Gnadengaben

Über die Schwierigkeit der Nachfolgerbeschaffung im Falle charismatischer Herrschaft nach Max Weber.

Titel: Fehlende Gnadengaben

Essay , 2010 , 7 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Florian Philipp Ott (Autor:in)

Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit stellt kurz und bündig die Herrschaftstheorie Max Webers vor und konzentriert sich im Anschluss daran auf die Möglichkeiten der Nachfolgerbeschaffung im Falle des Idealtypus der charistmatischen Herrschaft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Fehlende Gnadengaben
    • Über die Schwierigkeit der Nachfolgerbeschaffung im Falle charismatischer Herrschaft nach Max Weber
  • Die Schwierigkeit der Nachfolgerbeschaffung
    • Popitz' Stufenmodell und charismatische Herrschaft
    • Webers Analyse der charismatischen Herrschaft
    • Die sechs Möglichkeiten der Nachfolgerfindung
      • Neu-Aufsuchen eines als Charisma-Träger zum Herrn Qualifizierten nach Merkmalen
      • Offenbarungen
      • Designation durch den bisherigen Charisma-Träger
      • Wahl durch den Verwaltungsstabs
      • Erbcharisma
      • Amtscharisma
    • Vergleich mit traditioneller Herrschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Schwierigkeit der Nachfolgerbeschaffung im Falle charismatischer Herrschaft. Er analysiert die Problematik anhand von Max Webers Theorie und zeigt auf, warum die Verfestigung der Herrschaft durch Entpersonalisierung und Formalisierung, wie von Heinrich Popitz beschrieben, nicht auf den Typus der charismatischen Herrschaft anwendbar ist. Die Arbeit untersucht die von Weber erkannten sechs Möglichkeiten der Nachfolgerfindung und ihre Auswirkungen auf die Stabilität der charismatischen Herrschaft.

  • Die Schwierigkeit der Nachfolgerbeschaffung bei charismatischer Herrschaft
  • Vergleich zwischen Popitz' Stufenmodell und Webers Herrschaftstypologie
  • Analyse der sechs Möglichkeiten der Nachfolgerfindung nach Weber
  • Vergleich zwischen charismatischer und traditioneller Herrschaft
  • Die Rolle der Legalisierung und Traditionalisierung in der Nachfolge

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer kritischen Betrachtung von Heinrich Popitz' Stufenmodell der Macht und zeigt, warum dieses Modell nicht auf die charismatische Herrschaft nach Max Weber anwendbar ist. Anschließend wird Webers Analyse der charismatischen Herrschaft vorgestellt, die die Problematik der Nachfolgerfindung hervorhebt.

Im zweiten Teil des Textes werden die sechs Möglichkeiten der Nachfolgerfindung nach Weber ausführlich beschrieben. Es wird erläutert, wie diese Lösungsansätze die Verallltäglichung des Auẞeralltäglichen ermöglichen und die Herrschaft stabilisieren sollen. Es werden Beispiele für die einzelnen Formen der Nachfolgerfindung genannt.

Der Text endet mit einem Vergleich zwischen charismatischer und traditioneller Herrschaft. Es wird deutlich, dass die Nachfolgeregelung bei traditioneller Herrschaft deutlich einfacher und stabiler ist als bei charismatischer Herrschaft.

Schlüsselwörter

Charismatische Herrschaft, Nachfolgerbeschaffung, Max Weber, Heinrich Popitz, Herrschaftstypologie, Traditionalisierung, Legalisierung, Entpersonalisierung, Formalisierung, Amtscharisma, Erbcharisma, Offenbarung, Designation, Wahl.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fehlende Gnadengaben
Untertitel
Über die Schwierigkeit der Nachfolgerbeschaffung im Falle charismatischer Herrschaft nach Max Weber.
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Einführung in die soziologische Theorie
Note
1,0
Autor
Florian Philipp Ott (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
7
Katalognummer
V162099
ISBN (eBook)
9783640779079
ISBN (Buch)
9783640779161
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fehlende Gnadengaben Schwierigkeit Nachfolgerbeschaffung Falle Herrschaft Weber
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Philipp Ott (Autor:in), 2010, Fehlende Gnadengaben, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/162099
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum