Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Informatik

Ziele der Informatik

Titel: Ziele der Informatik

Seminararbeit , 2003 , 18 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Cinzia Onnis (Autor:in)

Didaktik - Informatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit sollen die Ziele der Informatik (bzw. des Informatikunterrichtes) näher beleuchtet und intensiver betrachtet werden, als dies im Referat erfolgt ist. Da die Referatszeit sehr knapp gehalten war, wurden dort nur die wichtigsten Details besprochen und erörtert. Dieses hatte sowohl pädagogische als auch motivierende Gründe. Diese Hausarbeit soll jetzt eine Vertiefung sowie einen Gesamtüberblick über die Informatik und der Informatiksysteme im Wandel der Zeit geben.

Daher bedarf es einer begrifflichen Differenzierung zwischen der Information als solche und der Informatik im heutigen Sinne. Anschließend soll der geschichtliche Verlauf kurz skizziert und die Ansätze der Informatik im Schulverband erläutert werden.
Zum Schluss werden die gesetzlichen Aufgaben der Schulen, der Bildungswert und die Lernziele besprochen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was versteht man unter dem Begriff der Informatik?
  • Informatik im Wandel der Zeit
    • Geschichts- und gesellschaftlicher Wandel
    • Schulischer Verlauf
  • Gesetzliche Aufgaben der Schule
    • Bildungswert der Informatik nach Hubwieser
    • Lernziele des Informatikunterrichts nach Baumann
  • Abschließende Betrachtung der Ziele der Informatik
  • Literaturverzeichnis
  • Weiterführende Links
  • Anhang
    • Präsentation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die Ziele der Informatik und des Informatikunterrichts detailliert zu analysieren. Sie beleuchtet die Entwicklung der Informatik im Wandel der Zeit und untersucht die Rolle des Fachs im Bildungssystem. Die Arbeit betrachtet dabei den geschichtlichen Verlauf, die gesellschaftliche Relevanz und die gesetzlichen Vorgaben für den Informatikunterricht.

  • Entwicklung und Definition der Informatik
  • Der Einfluss des gesellschaftlichen Wandels auf die Informatik
  • Bildungswert der Informatik und ihre Rolle im Schulsystem
  • Gesetzliche Vorgaben und Lernziele des Informatikunterrichts
  • Die Bedeutung der Ethik im Kontext der Informatik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert den Fokus auf die Ziele der Informatik und des Informatikunterrichts. Kapitel 2 definiert den Begriff der Informatik und setzt ihn in Relation zum Begriff der Information. Kapitel 3 beleuchtet den geschichtlichen Verlauf der Informatik und deren gesellschaftliche Bedeutung, wobei der Fokus auf den Wandel der Zeit und die Entwicklung der Computertechnologie liegt. Das Kapitel behandelt auch die Bedeutung des Informatikunterrichts in der Schule und seinen Einfluss auf die Gesellschaft. Kapitel 4 befasst sich mit den gesetzlichen Aufgaben der Schulen im Hinblick auf den Informatikunterricht und diskutiert den Bildungswert der Informatik sowie die Lernziele des Fachs.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Hausarbeit sind: Informatik, Information, Informationsverarbeitung, gesellschaftlicher Wandel, Bildung, Informatikunterricht, Lernziele, Bildungswert, Ethik, Computertechnologie, und Informationsverarbeitungssysteme.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ziele der Informatik
Hochschule
Technische Universität Darmstadt  (Institut für Informatik)
Veranstaltung
Seminar
Note
2,3
Autor
Cinzia Onnis (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
18
Katalognummer
V16190
ISBN (eBook)
9783638211109
ISBN (Buch)
9783638771412
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ziele Informatik Seminar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cinzia Onnis (Autor:in), 2003, Ziele der Informatik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/16190
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum