Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Vertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen (unter Einschluss der "Schrottimmobilien-Problematik")

Title: Vertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen (unter Einschluss der "Schrottimmobilien-Problematik")

Seminar Paper , 2010 , 41 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Rechtsanwalt Rembert Schmidt (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit stellt rechtliche Probleme des Vertriebs von Finanzdienstleistungen und Versicherungen dar und berücksichtigt dabei die neueste Rechtsprechung zur Schrottimmobilien-Problematik.

Nach einer Definition der Finanzdienstleistungen wird der Vertrieb von Bankdienstleistungen und Versicherungen sowie dessen historische Entwicklung sowohl getrennt für den jeweiligen Bereich als auch gemeinsam im Sinne des Allfinanz-Gedankens vorgestellt. Weiter wird die Funktion von Maklerpools betrachtet.

Bei der Regulierung des Vertriebs durch die Umsetzung von europäischen Richtlinien sind die Versicherungsvermittlerrichtlinie, die Richtlinie über Märkte für Finanzdienstleistungen (MiFID) und die Verbraucherkreditrichtlinie bedeutsam.

Im Kapitel Rechtsfragen werden die Haftungsübernahme der gebundenen Vermittler, die Rechtsstellung der Versicherungsmakler, die Anlageberatung im Konflikt zwischen Provisionen und Verbraucherinteressen sowie die Unterschiede zwischen Provisionsmodell und Honorarberatung untersucht.

Im Kapitel Rechtsprechung zum Vertriebsrecht wird beispielhafte Rechtsprechung aus den Rechtsgebieten Vertragsrecht, Deliktsrecht, Handelsrecht, Gewerberecht, Aufsichtsrecht und Wettbewerbs- und Kartellrecht dargestellt.

Im Rechtsgebiet Vertragsrecht sind Themen Schadensersatz bei fehlender Aufklärung, Mitwirkung der Bank an einer Täuschungshandlung, Mangelhafte Widerrufsbelehrung und Schadensersatz aus § 63 VVG.

Im Rechtsgebiet Gewerberecht werden die Themen Erlaubnis nach § 34d GewO und Ventillösung bei gebundenen Versicherungsvermittlern dargestellt.

Im Rechtsgebiet Wettbewerbs- und Kartellrecht werden Urteile zu den Werbeaussagen des AWD, dem Verkauf von Versicherungen bei Tchibo und zur Verwendung von Kundendaten eines ehemaligen Bausparkassenvertreters genannt.

Schließlich wird die Schrottimmobilien-Problematik sowie die Kick-Back-Rechtsprechung unter Berücksichtigung des Verbraucherschutzes beleuchtet.

Im Ausblick spricht der Autor die rechtliche Problematik der Honorarberatung an und regt an, dass auch Rechtsanwälte auf dem Gebiet der Finanzberatung und Finanzplanung tätig werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
    • I. Definition Finanzdienstleistungen
    • II. Vertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen
      • 1. Vertrieb von Bankdienstleistungen
        • a) Bankvertrieb durch eigene Angestellte
        • Bankvertrieb durch Handelsvertreter
        • Bankvertrieb durch Finanzvertriebe
        • Bankvertrieb durch unabhängige Finanzdienstleister
      • 2. Vertrieb von Versicherungen
        • a) Vertrieb durch eigene Angestellte
        • Vertrieb durch eigene Vertriebsorganisationen
        • Vertrieb durch Finanzvertriebe
        • Vertrieb durch Versicherungsmakler
      • 3. Gemeinsamer Vertrieb von Bankdienstleistungen und Versicherungen
      • 4. Die Funktion von Maklerpools
  • B. Umsetzung von Richtlinien
    • I. Regulierung der Finanzmärkte
    • II. Umsetzung der Versicherungsvermittlerrichtlinie
      • 1. Vorgeschichte
      • 2. Anwendungsbereich
      • 3. Pflichten der Versicherungsmakler
      • 4. VVG-Reform
      • 5. Anpassung der Wettbewerbsrichtlinien
    • III. Umsetzung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) 2004/39/EG
    • IV. Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie und Neuregelung des Fernabsatzrechts
  • C. Rechtsfragen des Vertriebs von Finanzdienstleistungen
    • I. Haftungsübernahme der gebundenen Vermittler
      • 1. Rechtsnatur der Haftungsübernahme
      • 2. Aussteller der Haftungsübernahmeerklärung
    • II. Die Versicherungsmakler
      • 1. Historische Entwicklung
      • 2. Rechtlicher Rahmen
      • 3. Maklervertrag
      • 4. Maklerhaftung und Best advice
      • 5. Neuere Entwicklungen
        • a) Anstieg der Berufsträger durch Pseudomakler
        • b) Sachkundeprüfung nicht ausreichend
    • III. Anlageberatung im Konflikt zwischen Provisionen und Verbraucherinteressen
      • 1. Einführung
      • 2. Mängel der provisionsorientierten Anlageberatung
      • 3. Grundlagen der Haftung der Anlageberater und Anlagevermittler
      • 4. Provisionsmodell oder Honorarberatung
      • 5. Fehlanreize im Vertrieb
        • a) Provisionen der Versicherungsmakler
        • b) Vorbild Schweiz
      • 6. Rechtliche Probleme der Honorarberatung
  • D. Rechtsprechung zum Vertriebsrecht
    • I. Vertragsrecht
      • 1. Schadensersatz bei fehlender Aufklärung
      • 2. Schadensersatz aus § 63 VVG, Beweislast
      • 3. Mitwirkung der Bank an einer Täuschungshandlung
      • 4. Mangelhafte Widerrufsbelehrung
    • II. Deliktsrecht
    • III. Handelsrecht
    • IV. Gewerberecht
      • 1. Erlaubnis nach § 34d GewO
      • 2. Ventillösung bei gebundenem Versicherungsvermittler
    • V. Aufsichtsrecht
    • VI. Wettbewerbs- und Kartellrecht
      • 1. LG Hannover zu den Werbeaussagen des AWD
      • 2. Unlauterer Wettbewerb: Verkauf von Versicherungen bei Tchibo
      • 3. Einem ehemaligen Bausparkassenvertreter wird untersagt, die Kundendaten aus einem früheren Dienstverhältnis zu verwenden
  • E. Schrottimmobilien-Problematik und Verbraucherschutz
    • I. Begriffsbestimmung
    • II. Interessenlage
    • III. Juristische Probleme
      • 1. Unwirksame Vertretung
      • 2. Verjährungsproblematik
      • 3. Widerrufbarkeit des Kreditvertrages nach dem Haustürwiderrufsgesetz (HWIG)
      • 4. Rechtsfolgen des Widerrufs
      • 5. BGH-Urteil vom 16. Mai 2006
        • a) Sachverhalt
      • 6. Bestätigung der bisherigen Rechtslage
      • 7. Ergänzung der bisherigen Rechtsprechung, Schadensersatz
  • F. Schrottimmobilien und Kick-Back-Rechtsprechung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Vertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Problematik von Schrottimmobilien gelegt wird. Sie analysiert den rechtlichen Rahmen und die Herausforderungen im Vertrieb von Finanzdienstleistungen unter Berücksichtigung der Regulierung durch die Europäischen Richtlinien und nationales Recht.

  • Regulierung des Finanzdienstleistungsmarktes
  • Haftung und Best advice im Vertrieb
  • Provisionsmodelle und Honorarberatung
  • Schrottimmobilien und Verbraucherschutz
  • Kick-Back-Rechtsprechung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung definiert den Begriff der Finanzdienstleistungen und beleuchtet verschiedene Vertriebsformen von Bankdienstleistungen und Versicherungen. Kapitel B analysiert die Umsetzung von Richtlinien, insbesondere die Versicherungsvermittlerrichtlinie und die MiFID-Richtlinie, sowie die Anpassung der Wettbewerbsrichtlinien und die Neuregelung des Fernabsatzrechts. Kapitel C befasst sich mit Rechtsfragen des Vertriebs, inklusive Haftungsübernahme durch gebundene Vermittler, der Rolle der Versicherungsmakler und der Problematik der provisionsorientierten Anlageberatung.

Schlüsselwörter

Finanzdienstleistungen, Vertrieb, Versicherungen, Regulierung, Haftung, Makler, Anlageberatung, Honorarberatung, Schrottimmobilien, Verbraucherschutz, Kick-Back-Rechtsprechung.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Vertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen (unter Einschluss der "Schrottimmobilien-Problematik")
College
Saarland University  (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Course
Seminar im Vertriebsrecht
Grade
sehr gut
Author
Rechtsanwalt Rembert Schmidt (Author)
Publication Year
2010
Pages
41
Catalog Number
V161614
ISBN (eBook)
9783640767823
ISBN (Book)
9783640768158
Language
German
Tags
Vertrieb Finanzdienstleistungen Versicherungen Einschluss Schrottimmobilien-Problematik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rechtsanwalt Rembert Schmidt (Author), 2010, Vertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen (unter Einschluss der "Schrottimmobilien-Problematik"), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161614
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint