Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Revisionssicheres IT-Outsourcing am Beispiel der Auslagerung rechnungslegungsrelevanter Anwendungen an einen Application Service Provider

Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Titel: Revisionssicheres IT-Outsourcing am Beispiel der Auslagerung rechnungslegungsrelevanter Anwendungen an einen 	Application Service Provider

Bachelorarbeit , 2010 , 69 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Tobias Wenzel (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit der Auslagerung von IT-Anwendungen, welche einen Einfluss auf die Rechnungslegung haben, ergeben sich für Unternehmen besondere Nachweis- und Sorgfaltspflichten, um die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung zu belegen bzw. sicherzustellen.

Ziel dieser Bachelor-Thesis soll es sein, aufzuzeigen, welche Anforderungen sich im Rahmen einer IT-Prüfung durch den Abschlussprüfer aus geltenden gesetzlichen Vorgaben sowie relevanten Standards und Normen für das auslagernde Unternehmen ergeben. Zudem sollen Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet werden, deren Umsetzung dazu beiträgt diesen Anforderungen zu entsprechen und die mit dem Auslagern von IT-Anwendung verbundenen Risiken zu minimieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Einleitung
  • Begriffserläuterungen
    • Revisionssicherheit
    • IT-Prüfung
  • Gesetzliche Regelungen, Richtlinien und Standards
  • IT-Outsourcing
  • IT-Outsourcing am Beispiel von Application Service Providing
    • Application Service Providing
    • Planungsphase
      • Festlegung des Outsourcing-Gegenstandes
      • Festlegung der Verantwortlichkeiten
      • Auswahl des ASP-Dienstleisters
      • Vertragsgestaltung
        • Umfang der ASP-Dienstleistungen / Gegenstand des Vertrags
        • Erreichbarkeit und Reaktionszeit
        • Verfügbarkeit
        • Änderungswesen
        • Datensicherheit
        • Mitteilungspflichten des Auftragnehmers
        • Datenarchivierung
        • Verfahrensdokumentation
        • Nachvertragliche Pflichten
        • Kontrollhandlungen und Weisungsbefugnisse des Auftragnehmers
        • Pönale
    • Migrationsphase
      • Migration der Anwendung
      • Datenmigration
        • Export der Daten aus dem Altsystem
        • Transformation des Datenbestandes
        • Import der Daten in das Neusystem
      • Testphase
        • Migrationstests
        • Integrations- und Funktionstests
      • Abnahme
      • Verfahrensdokumentation
    • Betriebsphase
      • Kontrollhandlungen beim Dienstleister
      • Regelmäßige Reports
      • Aktualisierung der Dokumentation und vertraglicher Übereinkünfte

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik des revisionssicheren IT-Outsourcing am Beispiel der Auslagerung rechnungslegungsrelevanter Anwendungen an einen Application Service Provider (ASP). Die Arbeit zielt darauf ab, Unternehmen bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Outsourcing-Projekten zu unterstützen und Handlungsempfehlungen für eine revisionssichere Gestaltung des Outsourcing-Prozesses zu geben.

    • Revisionssicherheit im Kontext von IT-Outsourcing
    • Rechtliche Rahmenbedingungen und Standards für IT-Outsourcing
    • Anwendungsspezifische Aspekte der Auslagerung von Rechnungslegungsanwendungen
    • Vertragliche Gestaltung von Outsourcing-Vereinbarungen
    • Kontrollmechanismen und -maßnahmen zur Sicherstellung der Revisionssicherheit

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des revisionssicheren IT-Outsourcing und definiert die relevanten Begriffe. Anschließend werden die gesetzlichen Regelungen, Richtlinien und Standards im Bereich des IT-Outsourcing erläutert. Im weiteren Verlauf wird das Konzept des IT-Outsourcing näher betrachtet, wobei der Fokus auf Application Service Providing liegt. Hierbei werden insbesondere die Planungsphase, die Migrationsphase und die Betriebsphase des Outsourcing-Prozesses beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden wichtige Aspekte wie die Festlegung des Outsourcing-Gegenstandes, die Auswahl des ASP-Dienstleisters, die Vertragsgestaltung, die Migration der Anwendung und die Datenmigration, die Testphase sowie die Kontrollhandlungen beim Dienstleister näher untersucht. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, in dem die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zusammengefasst werden.

    Schlüsselwörter

    Revisionssicherheit, IT-Outsourcing, Application Service Providing (ASP), Rechnungslegung, Datensicherheit, Vertragsgestaltung, Kontrollmechanismen, Handlungsempfehlungen, IT-Prüfung, Gesetzliche Regelungen, Richtlinien, Standards.

Ende der Leseprobe aus 69 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Revisionssicheres IT-Outsourcing am Beispiel der Auslagerung rechnungslegungsrelevanter Anwendungen an einen Application Service Provider
Untertitel
Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen
Note
1,5
Autor
Tobias Wenzel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
69
Katalognummer
V161602
ISBN (eBook)
9783640756278
ISBN (Buch)
9783640756391
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Revisionssicheres IT-Outsourcing Beispiel Auslagerung Anwendungen Application Service Provider Handlungsempfehlungen Unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Wenzel (Autor:in), 2010, Revisionssicheres IT-Outsourcing am Beispiel der Auslagerung rechnungslegungsrelevanter Anwendungen an einen Application Service Provider, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161602
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  69  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum