Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Die Hamburger Schreibprobe

Diagnostik und Erprobung des zugehörigen Fördermaterials in einer 3. Klasse

Title: Die Hamburger Schreibprobe

Examination Thesis , 2009 , 56 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Alexandra Stoichita (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kenntnis des Rechtschreibkönnens von Schülern und Schülerinnen sowie deren Förderung sind für eine Lehrkraft unerlässlich zur Konzipierung eines erfolgreichen Deutschunterrichts. Zur Diagnose des Rechtschreibkönnens von Kindern stehen vielfältige Möglichkeiten und standardisierte Tests zur Verfügung. Die HSP wurde von mir in einer dritten Schulklasse durchgeführt. Ihr Ergebnis war für mich der Anlass für den Einsatz der dazugehörigen Fördermaterialien.
Die vorliegende Ausarbeitung beginnt mit einem theoretischen Teil zur Erläuterung des Stufenmodells des Schriftspracherwerbs sowie einer Klärung des Begriffs der Rechtschreibkompetenz. Daran schließt sich eine Darstellung der Konzeption der Hamburger Schreibprobe sowie des dazugehörigen Fördermaterials an. Im zweiten empirischen Teil der Arbeit wird nach einer Beschreibung der Durchführung und Auswertung der HSP, die konkrete Arbeit mit dem Fördermaterial geschildert, woran sich eine exemplarische Darstellung der Lernentwicklung an zwei ausgewählten Beispielen anschließt.
Ein abschließendes Fazit bildet die gewonnenen Erkenntnisse ab und bietet Raum zur kritischen Auseinandersetzung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Das Stufenmodell des Schriftspracherwerbs
    • Was ist Rechtschreibkompetenz?
    • Die Hamburger Schreibprobe
      • Konzeption der HSP
      • Auswertungsverfahren der HSP
      • Konzeption des Fördermaterials
  • Empirischer Teil
    • Durchführung der HSP
    • Tabellarische Auswertung Teil 1
    • Ermittelter Förderbedarf der 3b
    • Einsatz des Fördermaterials
      • Vorbereitung
      • Konkrete Arbeit mit dem Fördermaterial
    • Allgemeine Beobachtungen
    • Tabellarische Auswertung Teil 2
    • Exemplarische Darstellung der Lernentwicklung an ausgewählten Beispielen
    • Befragung der SchülerInnen
      • Zielsetzung
      • Auswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Hamburger Schreibprobe (HSP) und das dazugehörige Fördermaterial, um deren Eignung für die Diagnose und Förderung der Rechtschreibkompetenz in einer 3. Klasse zu untersuchen.

  • Die Untersuchung der Eignung der HSP als Lernstandsdiagnoseverfahren.
  • Die Analyse des Fördermaterials hinsichtlich seiner Effektivität, Gestaltung, sprachlichen Klarheit und inhaltlichen Relevanz.
  • Die Beobachtung und Dokumentation der Lernentwicklung von Schülern und Schülerinnen während der Anwendung des Fördermaterials.
  • Die Evaluation der Schülerperspektive hinsichtlich ihrer Erfahrungen mit dem Fördermaterial.
  • Die Erörterung möglicher Implikationen für die Gestaltung des Rechtschreibunterrichts in der Grundschule.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den Hintergrund und die Bedeutung der Rechtschreibung im Deutschunterricht beleuchtet. Im Anschluss werden die theoretischen Grundlagen des Schriftspracherwerbs und des Rechtschreiblernens erläutert, wobei das Stufenmodell des Schriftspracherwerbs und der Begriff der Rechtschreibkompetenz im Fokus stehen.

Der empirische Teil der Arbeit beschreibt die Durchführung der Hamburger Schreibprobe in einer 3. Klasse, die Ermittlung des Förderbedarfs und den Einsatz des Fördermaterials in Form von Arbeitsblättern. Die Beobachtungen und die Auswertung der Lernentwicklung werden anhand von vier exemplarischen Fällen detailliert dargestellt.

Zum Abschluss wird die Sichtweise der Schüler und Schülerinnen anhand eines Fragebogens zur Arbeit mit dem Fördermaterial beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Hamburger Schreibprobe, Lernstandsdiagnostik, Rechtschreibkompetenz, Schriftspracherwerb, Rechtschreibstrategien, Förderung, Grundschule.

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Die Hamburger Schreibprobe
Subtitle
Diagnostik und Erprobung des zugehörigen Fördermaterials in einer 3. Klasse
College
Studienseminar Wunstorf
Grade
2.0
Author
Alexandra Stoichita (Author)
Publication Year
2009
Pages
56
Catalog Number
V161581
ISBN (eBook)
9783640750146
ISBN (Book)
9783640750160
Language
German
Tags
Hamburger Schreibprobe Diagnostik Erprobung Fördermaterials Klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Stoichita (Author), 2009, Die Hamburger Schreibprobe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161581
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint