Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Bismarck und die Frauen

Title: Bismarck und die Frauen

Term Paper , 2010 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Maxi Pötzsch (Author), Maria Palaschevsky (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Einleitung

Otto von Bismarck - sowohl Mann, als auch Mythos. Sein politisches Handeln und Wirken sollte die deutsche Geschichte in andere Bahnen lenken.

„So bedeutend wie der Mann selbst (...) sind die vielen Kräfte, die seine Umwelt gestalteten und dann, in gewissem Maße, durch seine Bemühungen umgeformt wurden. Es ist deshalb notwendig, in einer Biographie des ersten deutschen Reichskanzlers auch die (...) Entwicklung des (...) geistigen Lebens, insoweit Bismarck davon beeinflußt wurde - oder auch nicht (...)“1 zu untersuchen und zu beleuchten.
Die Politik unter Bismarck wurde bereits zur Genüge in einschlägiger Fachliteratur analysiert, diskutiert und ausformuliert - den Gestalten jedoch, die hinter dem politischen Engagement standen und offensichtlich den weiteren Hauptbestandteil in Bismarcks Dasein darstellen sollten, wurde meist wenig Beachtung geschenkt: den unzähligen Frauen an der Seite des ersten Staatsmannes.
Diese Arbeit soll sich nun mit einigen ausgewählten Frauen aus dem Leben Bismarcks beschäftigen, sowie mit dem Einfluss, den sie auf ihn und seinen politischen Werdegang ausübten. Dies sind auf der einen Seite Familienangehörige wie seine Mutter Wilhelmine von Bismarck, seine Schwester Malwine sowie seine Braut und Ehefrau Johanna. Auf der anderen Seite hatte er zahlreiche Affären, von denen wir uns auf Pauline Lucca, Laura Russell, Isabella Lorain-Smith und außerdem Katharina Orloff beschränken wollen. Auch Marie von Thadden als langjährige Freundin Bismarcks soll nicht unerwähnt bleiben. Wichtig ist dabei jedoch immer, die eigentliche Biographie Bismarcks nicht außer Acht zu lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Frauen an Bismarcks Seite
    • Wilhelmine von Bismarck
    • Malwine von Bismarck
    • Bismarcks Affären
      • Laura Russell
      • Isabella Lorain-Smith
      • Katharina von Orloff
      • Pauline Lucca
    • Marie von Thadden
    • Johanna von Puttkamer/ von Bismarck
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss, den ausgewählte Frauen aus dem Leben Bismarcks auf seine politische Karriere ausübten. Dabei liegt der Fokus sowohl auf Familienangehörigen wie seiner Mutter und Schwester, als auch auf seinen zahlreichen Affären und einer langjährigen Freundin.

  • Der Einfluss von Bismarcks Mutter Wilhelmine auf seine Erziehung und Persönlichkeit.
  • Die Rolle von Bismarcks Affären und deren möglicher Einfluss auf sein politisches Handeln.
  • Die Beziehung zu seiner Frau Johanna und deren Bedeutung für seine Karriere.
  • Die Bedeutung von Freundschaft und familiären Beziehungen für Bismarcks politisches Wirken.
  • Die Frage nach dem Verhältnis von Privatleben und Politik im Leben Otto von Bismarcks.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die politische Karriere Otto von Bismarcks im Kontext seiner persönlichen Beziehungen zu Frauen vor. Kapitel 2.1 analysiert die Rolle von Wilhelmine von Bismarck, seiner Mutter, bei seiner Erziehung und deren Einfluss auf seine Persönlichkeit. Die Kapitel 2.2 bis 2.5 beleuchten die Beziehungen Bismarcks zu verschiedenen Frauen aus seinem privaten Umfeld, darunter seine Affären und seine langjährige Freundin Marie von Thadden.

Schlüsselwörter

Otto von Bismarck, Frauen, Familie, Affären, politische Karriere, Privatleben, Einfluss, Persönlichkeit, Erziehung, Beziehungen, Johanna von Puttkamer, Wilhelmine von Bismarck, Marie von Thadden, Pauline Lucca, Laura Russell, Isabella Lorain-Smith, Katharina von Orloff.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Bismarck und die Frauen
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Historisches Institut)
Course
Bismarcks Außenpolitik
Grade
2,0
Authors
Maxi Pötzsch (Author), Maria Palaschevsky (Author)
Publication Year
2010
Pages
23
Catalog Number
V161190
ISBN (eBook)
9783640745609
ISBN (Book)
9783640745708
Language
German
Tags
Bismarck Marie von Thadden Katharina Orloff Laura Russel Isabella Lorain-Smith Pauline Lucca Wilhemine von Bismarck Malwine von Bismarck Johanna von Puttkammer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maxi Pötzsch (Author), Maria Palaschevsky (Author), 2010, Bismarck und die Frauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161190
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint