Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Earth Science / Geography - Geopolitics

Industrie und Umweltpolitik

Title: Industrie und Umweltpolitik

Term Paper , 2004 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Oertel (Author)

Earth Science / Geography - Geopolitics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für das Referat und diese Hausarbeit erhielt ich das Thema „Industrie und Umweltpolitik“, worunter man sich im ersten Moment sicherlich viel vorstellen kann. Dadurch ergab sich ein Problem bei der Ausarbeitung des Referats: Es gibt unzählige Bücher zum Thema Umweltpolitik, so dass es schwerviel, sich nur auf bestimmte Aspekte zu konzentrieren.
Letztendlich habe ich mich entschieden, das Thema abzugrenzen und mich nur auf die Auswirkungen der Umweltpolitik auf die industrielle Produktion, die Industrialisierung und die damit verbundenen Folgen für die Umwelt in Entwicklungsländern und auf Beispiele für internationale Agenden zu beziehen.
Weiterhin möchte ich in dieser Arbeit auf die Bereiche der Umwelt eingehen, die besonders von der Industrie verschmutzt werden und darauf, welche Mittel dem Staat zur Verfügung stehen, um diese Verunreinigung zu bekämpfen bzw. ihr Einhalt zu gebieten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Thema: Industrie und Umweltpolitik
  • Umweltpolitik allgemein
  • Umweltbelastungen aufgrund der industriellen Produktion
    • Luft
    • Wasser
    • Boden
    • Umweltbelastung aus Sicht des Industriebetriebes
  • Umweltpolitische Instrumente
    • Verbote und Gebote
    • Instrumente mit nicht monetären (geldlichen) Vorteilen oder Nachteilen
      • Zertifikate
      • Abgaben
      • Haftungsübernahme
      • Subventionen und Steuervergünstigungen
    • Instrumente mit nichtmonetären Vorteilen oder Nachteilen
      • Gewährung von Benutzervorrechten
      • Absprache des Staates mit der Industrie
  • Umweltbelastung in den Entwicklungsländern durch die Industrialisierung
  • Internationale Agenden
    • Klimaschutz
    • Erhaltung der natürlichen Vielfalt
    • Reinhaltung der Meere

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Umweltpolitik auf die industrielle Produktion, die Industrialisierung und deren Folgen für die Umwelt in Entwicklungsländern. Außerdem werden internationale Agenden im Umweltschutz beleuchtet.

  • Die Auswirkungen der industriellen Produktion auf die Umwelt
  • Die verschiedenen Umweltpolitischen Instrumente
  • Die Umweltbelastung in Entwicklungsländern durch die Industrialisierung
  • Internationale Agenden im Umweltschutz
  • Beispiele für die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden durch die Industrie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt das Thema Industrie und Umweltpolitik und die Problematik der Abgrenzung des Themas. Das zweite Kapitel beschreibt die allgemeine Umweltpolitik und deren Entwicklung. Kapitel 3 widmet sich den Umweltbelastungen durch die industrielle Produktion und behandelt die Belastungen von Luft, Wasser, Boden und die Folgen aus Sicht des Industriebetriebes. Kapitel 4 analysiert verschiedene umweltpolitische Instrumente, sowohl mit monetären als auch nicht monetären Vorteilen. Kapitel 5 untersucht die Folgen der Industrialisierung für die Umwelt in Entwicklungsländern. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit internationalen Agenden im Umweltschutz, wie z.B. Klimaschutz, Erhaltung der natürlichen Vielfalt und Reinhaltung der Meere.

Schlüsselwörter

Industrie, Umweltpolitik, Umweltbelastung, Industrialisierung, Entwicklungsländer, Internationale Agenden, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Bodenbelastung, Klimaschutz, natürliche Vielfalt, Meere, Instrumente, Verbote, Gebote, Zertifikate, Abgaben, Haftungsübernahme, Subventionen, Steuervergünstigungen

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Industrie und Umweltpolitik
College
University of Potsdam
Grade
2,0
Author
Sabrina Oertel (Author)
Publication Year
2004
Pages
12
Catalog Number
V161110
ISBN (eBook)
9783640743803
Language
German
Tags
Industrie Umweltpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Oertel (Author), 2004, Industrie und Umweltpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161110
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint