Wie unterscheiden sich die Systeme der Pflegeausbildung und -fortbildung in Deutschland und den USA und welchen Einfluss haben diese Unterschiede auf die Qualifikation der Pflegkräfte sowie auf die Qualität der Pflege in beiden Ländern?
Der Fokus liegt auf der Untersuchung, auf welche Weise verschiedene Ausbildungsformen die berufliche Handlungskompetenz
von Pflegekräften beeinflussen und wie sich diese wiederum auf die Qualität der Versorgung auswirkt. Dabei werden die Ausbildungs- und Fortbildungsstrukturen beider Länder kontrastiert und analysiert, wie diese die Qualifikationen der Pflegekräfte prägen. Qualifikation wird dabei als mehrdimensionales Konstrukt aus personalen, fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen verstanden. Zudem wird der Einfluss dieser Qualifikationsprofile auf die Pflegequalität und die Patientenergebnisse untersucht, gestützt auf internationale Befunde.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2025, Pflegeausbildung im internationalen Vergleich. Strukturen, Qualifikationen und Pflegequalität in Deutschland und USA, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1609476