Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Lernen lernen. Aufbau, Begleitung und Evaluation eines Lerncoachings an 11 beruflichen Schulen im Stadtbezirk Karlsruhe. Projektplanung und Evaluation

Titel: Lernen lernen. Aufbau, Begleitung und Evaluation eines Lerncoachings an 11 beruflichen Schulen im Stadtbezirk Karlsruhe. Projektplanung und Evaluation

Hausarbeit , 2023 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Klaudija Kos-Schwarzwälder (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Der Fachtext widmet sich dem innovativen Ansatz des Lerncoachings zur Prävention von Ausbildungsabbrüchen an beruflichen Schulen. Ausgehend von der Vielzahl individueller Lernprobleme und heterogenen Eingangsvoraussetzungen bei Schülerinnen werden Herausforderungen des erfolgreichen Lernens systematisch analysiert. Das Projekt „Lernen lernen“ an elf Karlsruher Schulen wird als vielseitiges Entwicklungsprojekt beschrieben, das durch individuelle Lernberatung, Förderung von Methodenkompetenzen und gezielte Begleitung einen effektiven und nachhaltigen Lernerfolg erzielen will. Im Zentrum steht ein personenzentrierter, prozessorientierter Coaching-Ansatz, der über klassische Nachhilfe hinausgeht und eigenverantwortliches, reflektiertes Lernen, Selbstorganisation, Resilienz und die Entwicklung persönlicher Ressourcen fördert. Neben der praxisnahen Darstellung von Zielgruppen-, Bedarfs- und Stakeholderanalyse wird auf systematische Wirkungsziele, Evaluation und die konkrete Projektdurchführung eingegangen. Die Verknüpfung zwischen individueller Unterstützung, institutionenübergreifender Kooperation und systematischer Wirkungskontrolle macht den Ansatz zu einem Modell nachhaltiger Projektarbeit in der Bildungslandschaft. Die Analyse liefert fundierte Einblicke und praktische Empfehlungen für Fachkräfte der Schulsozialarbeit, Lehrkräfte, Pädagoginnen und Entscheidungsträger*innen im Bildungs- und Sozialwesen, wie individuelle Lernförderung systematisch zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen beitragen kann.

Details

Titel
Lernen lernen. Aufbau, Begleitung und Evaluation eines Lerncoachings an 11 beruflichen Schulen im Stadtbezirk Karlsruhe. Projektplanung und Evaluation
Hochschule
Hochschule Fulda  (Fachbereich Sozialwesen)
Veranstaltung
Projektplanung und Evaluation
Note
1,7
Autor
Klaudija Kos-Schwarzwälder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
14
Katalognummer
V1602695
ISBN (eBook)
9783389143803
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lerncoaching Lernberatung individuelle Förderung Lernkompetenz Selbstorganisation Methodenkompetenz Selbstlernkompetenz Resilienz Prüfungsangst Ausbildungsabbruch Evaluation Projektmanagement Stakeholderanalyse Wirkungsziele Heterogenität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Klaudija Kos-Schwarzwälder (Autor:in), 2023, Lernen lernen. Aufbau, Begleitung und Evaluation eines Lerncoachings an 11 beruflichen Schulen im Stadtbezirk Karlsruhe. Projektplanung und Evaluation, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1602695
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum