Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Mit Plan zum Erfolg. Trainings- und Ernährungsplanung für Herrn Maier auf dem Weg zum Volkstriathlon

Ausdauertrainer A-Lizenz

Title: Mit Plan zum Erfolg. Trainings- und Ernährungsplanung für Herrn Maier auf dem Weg zum Volkstriathlon

Thesis , 2025 , 53 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marcus Kulp (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Teilnahme an einem Volkstriathlon, bestehend aus 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen, stellt eine komplexe physische Herausforderung dar, insbesondere für Personen mit begrenzter sportlicher Vorerfahrung. Herr Maier, 35 Jahre alt, möchte sich genau dieser Herausforderung stellen.

Ziel dieser Arbeit ist es, ein wissenschaftlich fundiertes Trainings- und Ernährungskonzept zu entwickeln, das Herrn Maier innerhalb eines realistischen und gesundheitlich vertretbaren Zeitraums auf die Teilnahme an einem Volkstriathlon vorbereitet. Dabei soll sowohl die Ausdauerleistungsfähigkeit systematisch aufgebaut als auch ein nachhaltiger und gesundheitsförderlicher Lebensstil etabliert werden. Besondere Berücksichtigung finden dabei gesundheitliche Einflussfaktoren wie Blutdruck und Körperzusammensetzung sowie das Risiko von Überlastungsschäden bei untrainierten Personen (Foster & Lucía, 2007). Die Planung basiert auf dem Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung nach Hottenrott & Neumann (2016), das eine differenzierte und individuelle Trainingsplanung erlaubt.
Darüber hinaus wird ein spezifisches Ernährungskonzept erarbeitet, das sowohl allgemeine Empfehlungen für Hobbysportler als auch zielgerichtete Strategien für Trainings- und Wettkampfphasen enthält. Studien zeigen, dass eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit regelmäßigem Ausdauertraining positive Effekte auf Körpergewicht, Blutdruck und metabolische Parameter hat (Thomas, Erdman & Burke, 2016).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Grundlagen der Ausdauerleistungsfähigkeit
    • Physiologische Anpassungen durch Ausdauertraining
    • Das Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung
    • Ernährung und sportliche Leistungsfähigkeit
    • Relevante gesundheitliche Einflussfaktoren
  • Gesundheits- und Lebensstilanamnese von Herrn Maier
    • Gesundheits- und Lebensstilanamnese von Herrn Maier
    • Auswahl und Durchführung eines Ausdauertests mit Spiroergometrie
    • Interpretation und Bewertung der Testergebnisse
    • Weitere sinnvolle Tests für Herrn Maier
    • Risikoeinschätzung und Prävention von Überlastungsschäden
  • Zielsetzung des Trainingsprojektes
    • Hauptziel
    • Teilziele
    • Feinziele
    • SMART-Zielformulierung
    • Einbettung in das Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung
  • Trainingskonzept zur Vorbereitung auf den Volkstriathlon
    • Trainingszeitraum und Begründung der zeitlichen Planung
    • Periodisierung: Makro-, Meso- und Mikrozyklen
    • Inhalte und Struktur der einzelnen Mesozyklen
  • Ernährungskonzept für Gesundheit und Leistungsoptimierung
  • Evaluation und Kontrolle des Trainings- und Ernährungskonzeptes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, ein individuelles und wissenschaftlich fundiertes Trainings- und Ernährungskonzept für Herrn Maier zu entwickeln, um ihn optimal auf die Teilnahme an einem Volkstriathlon vorzubereiten. Dabei steht die Steigerung seiner Ausdauerleistungsfähigkeit unter Berücksichtigung seiner gesundheitlichen Ausgangssituation im Vordergrund. Ein nachhaltiger und gesundheitsförderlicher Lebensstil soll etabliert werden.

  • Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans
  • Erstellung eines angepassten Ernährungskonzepts
  • Berücksichtigung gesundheitlicher Risikofaktoren
  • Prävention von Überlastungsschäden

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt Herrn Maier, seinen sportlichen Hintergrund und seine gesundheitliche Ausgangssituation vor. Es wird das Ziel der Arbeit definiert: die Erstellung eines ganzheitlichen Trainings- und Ernährungsplans zur Vorbereitung auf einen Volkstriathlon. Dabei werden die Besonderheiten seines aktuellen Lebensstils und seiner gesundheitlichen Risiken, wie Übergewicht und leicht erhöhter Blutdruck, hervorgehoben. Die Struktur der Arbeit wird skizziert.

Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel behandelt die wissenschaftlichen Grundlagen für das Training und die Ernährung. Es werden zentrale Konzepte wie die Grundlagen der Ausdauerleistungsfähigkeit, die physiologischen Anpassungen an Ausdauertraining, das Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung und die Bedeutung der Ernährung für die sportliche Leistungsfähigkeit erläutert. Gesundheitliche Einflussfaktoren wie Blutdruck und Körperfett werden ebenfalls diskutiert, um das Training und die Ernährung optimal an Herrn Maiers Bedürfnisse anzupassen. Dieses Kapitel legt die wissenschaftliche Basis für den späteren individuellen Trainingsplan.

Gesundheits- und Lebensstilanamnese von Herrn Maier: Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Anamnese von Herrn Maier, einschließlich seiner biometrischen Daten, medizinischen Vorgeschichte, Bewegungsmuster, Ernährungsgewohnheiten, Motivation und Trainingsbereitschaft. Die Ergebnisse eines Ausdauertests mit Spiroergometrie werden interpretiert und bewertet. Zusätzliche, relevante Tests werden vorgeschlagen, um eine ganzheitliche Beurteilung seines Gesundheitszustandes und seines Leistungsniveaus zu ermöglichen. Eine Risikobewertung bezüglich Überlastungsschäden wird durchgeführt.

Zielsetzung des Trainingsprojektes: In diesem Kapitel werden die Ziele des Trainingsprojekts definiert. Es werden ein Hauptziel, mehrere Teilziele und konkrete Feinziele formuliert, die nach dem SMART-Prinzip (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert) gestaltet sind. Die Ziele werden im Kontext des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung eingeordnet, um eine strukturierte und systematische Trainingsplanung zu gewährleisten.

Trainingskonzept zur Vorbereitung auf den Volkstriathlon: Das Kapitel beschreibt detailliert das Trainingsprogramm, das Herrn Maier auf den Volkstriathlon vorbereitet. Es beinhaltet die zeitliche Planung, die Periodisierung in Makro-, Meso- und Mikrozyklen und die konkreten Inhalte der einzelnen Mesozyklen, die auf einem systematischen Aufbau der Ausdauerleistungsfähigkeit basieren. Die Phasen des Trainings werden erläutert, beginnend mit einem Einstieg, über eine Phase der Belastungssteigerung bis hin zur triathlonspezifischen Belastung und der Wettkampfvorbereitung. Die Bedeutung des Tapering vor dem Wettkampf wird ebenfalls berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Volkstriathlon, Ausdauertraining, Ernährungskonzept, Trainingsplanung, Gesundheitsförderung, Fünf-Stufen-Modell, Leistungsdiagnostik, Spiroergometrie, Risikomanagement, Überlastungsschäden, Anamnese, Periodisierung

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel dieses Dokuments?

Dieses Dokument ist eine umfassende Sprachvorschau, die den Titel, das Inhaltsverzeichnis, die Ziele und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter enthält.

Was beinhaltet das Inhaltsverzeichnis?

Das Inhaltsverzeichnis umfasst Einleitung, theoretische Grundlagen (Grundlagen der Ausdauerleistungsfähigkeit, physiologische Anpassungen, Fünf-Stufen-Modell, Ernährung, gesundheitliche Einflussfaktoren), Gesundheits- und Lebensstilanamnese von Herrn Maier, Zielsetzung des Trainingsprojektes, Trainingskonzept zur Vorbereitung auf den Volkstriathlon, Ernährungskonzept und Evaluation des Konzepts.

Welche Hauptziele werden in "Zielsetzung und Themenschwerpunkte" genannt?

Die Hauptziele sind die Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit, die Entwicklung eines individuellen Trainingsplans, die Erstellung eines angepassten Ernährungskonzepts, die Berücksichtigung gesundheitlicher Risikofaktoren und die Prävention von Überlastungsschäden.

Was wird in der Einleitung (Zusammenfassung der Kapitel) beschrieben?

Die Einleitung stellt Herrn Maier, seinen sportlichen Hintergrund, seine gesundheitliche Situation und das Ziel der Arbeit (Erstellung eines Trainings- und Ernährungsplans für einen Volkstriathlon) vor. Besonderheiten wie Übergewicht und leicht erhöhter Blutdruck werden hervorgehoben.

Welche Themen werden in den "Theoretischen Grundlagen" behandelt?

Es werden die wissenschaftlichen Grundlagen für Training und Ernährung erläutert, einschließlich Ausdauerleistungsfähigkeit, physiologische Anpassungen, Fünf-Stufen-Modell, Bedeutung der Ernährung und gesundheitliche Einflussfaktoren.

Was beinhaltet die "Gesundheits- und Lebensstilanamnese von Herrn Maier"?

Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Anamnese, einschließlich biometrischer Daten, medizinischer Vorgeschichte, Bewegungsmuster, Ernährungsgewohnheiten, Motivation und Trainingsbereitschaft. Ergebnisse eines Ausdauertests mit Spiroergometrie werden interpretiert und bewertet. Eine Risikobewertung wird durchgeführt.

Wie werden die Ziele des Trainingsprojekts definiert?

Die Ziele werden als Hauptziel, Teilziele und Feinziele formuliert, die nach dem SMART-Prinzip gestaltet sind. Sie werden im Kontext des Fünf-Stufen-Modells eingeordnet.

Was beinhaltet das "Trainingskonzept zur Vorbereitung auf den Volkstriathlon"?

Das Trainingsprogramm beinhaltet die zeitliche Planung, die Periodisierung in Makro-, Meso- und Mikrozyklen und die konkreten Inhalte der einzelnen Mesozyklen. Es wird auf einen systematischen Aufbau der Ausdauerleistungsfähigkeit geachtet.

Welche Schlüsselwörter werden genannt?

Volkstriathlon, Ausdauertraining, Ernährungskonzept, Trainingsplanung, Gesundheitsförderung, Fünf-Stufen-Modell, Leistungsdiagnostik, Spiroergometrie, Risikomanagement, Überlastungsschäden, Anamnese, Periodisierung.

Excerpt out of 53 pages  - scroll top

Details

Title
Mit Plan zum Erfolg. Trainings- und Ernährungsplanung für Herrn Maier auf dem Weg zum Volkstriathlon
Subtitle
Ausdauertrainer A-Lizenz
College
( Academy of Sports )  (Fitness)
Course
Ausdauertraining
Grade
1,0
Author
Marcus Kulp (Author)
Publication Year
2025
Pages
53
Catalog Number
V1602689
ISBN (eBook)
9783389152478
ISBN (Book)
9783389152485
Language
German
Tags
Triathlon Volkstriathlon Ausdauertraining A-Lizenz Academy of Sports Ausdauersport Laufen Schwimmen Radfahren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Kulp (Author), 2025, Mit Plan zum Erfolg. Trainings- und Ernährungsplanung für Herrn Maier auf dem Weg zum Volkstriathlon, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1602689
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  53  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint