New Work beschreibt eine moderne Arbeitskultur, die auf Selbstbestimmung, Flexibilität, Sinnhaftigkeit und technologische Möglichkeiten setzt. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Entwicklung der Mitarbeitenden, flache Hierarchien sowie eine stärkere Eigenverantwortung. Führungskräfte übernehmen zunehmend die Rolle von Mentoren, die Vertrauen schenken und Veränderungsprozesse aktiv begleiten. Gleichzeitig entstehen Herausforderungen wie Überforderung, fehlende Abgrenzung zwischen Arbeit und Privatleben oder soziale Isolation im Homeoffice. Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert daher Zeit, klare Kommunikation und eine Kultur des Miteinanders, um die Chancen von New Work nachhaltig zu nutzen.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2022, Wie Führungskräfte erfolgreich New Work in Unternehmen einführen können und welche Chancen und Herausforderungen sich für Mitarbeiter und Unternehmen ergeben, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1599049