Diese wissenschaftliche Arbeit analysiert das Konzept der Servant Leadership im Kontext der Bundeswehr und beantwortet die zentrale Frage: Kann ein auf Mitmenschlichkeit und Selbstlosigkeit basierender Führungsstil in einer hierarchisch geprägten Organisation wie dem Militär erfolgreich umgesetzt werden?
Basierend auf aktuellen Führungstheorien und den Grundsätzen der Inneren Führung der Bundeswehr zeigt die Arbeit auf, wie dienende Führungskräfte Vertrauen aufbauen, Motivation stärken und eine moderne Führungskultur im militärischen Bereich etablieren können. Zugleich werden Herausforderungen, Spannungsfelder und Grenzen aufgezeigt, insbesondere in Bezug auf Befehl, Gehorsam und Entscheidungsautonomie.
Die Hausarbeit bietet damit wertvolle Impulse für Offizier:innen, Führungskräfte, Militärsoziolog:innen und alle, die sich für militärisches Leadership, moderne Führung und Organisationsentwicklung interessieren.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2025, Servant Leadership in der Bundeswehr. Theorie, Analyse und Handlungsempfehlungen für die Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1597804