Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Konfliktlösungsansätze nach der Intergroup Contact Theory

Lösungsansätze nach der Intergroup Contact Theory im Konflikt zwischen Hutu und Tutsi in Ruanda

Titel: Konfliktlösungsansätze nach der Intergroup Contact Theory

Hausarbeit , 2024 , 25 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Paulina Wenneis (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit Lösungsansätzen für den Konflikt in Ruanda zwischen Hutu und Tutsi. Dabei orientiere ich mich an der Intergroup Contact Theory nach Gordon Allport (1954).
Trotz geringer internationaler Unterstützung während des Genozids 1994 sowie dem vorausgegangenen Bürgerkrieg, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Interventions- und Lösungsansätzen aus der ganzen Welt. Es soll im Folgenden darum gehen, welche dieser Ansätze, die Intergroup Contact Theory als Grundlage, tatsächlich hilfreich sind und ein friedlicheres Miteinander sowie (Hoffnung auf) Versöhnung bewirken konnten.
Ein besonderes Augenmerk werde ich auf die Seifenoper „Musekeweya“ (auf Deutsch etwa: „neues Morgengrauen“) (La Benevolencija, n.d.) und die dazugehörige Feldstudie von Elizabeth L. Paluck (2007) legen. Das Massenmedium Radio soll dabei eine wichtige Rolle spielen.

Details

Titel
Konfliktlösungsansätze nach der Intergroup Contact Theory
Untertitel
Lösungsansätze nach der Intergroup Contact Theory im Konflikt zwischen Hutu und Tutsi in Ruanda
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Institut für Psychologie)
Note
1,3
Autor
Paulina Wenneis (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
25
Katalognummer
V1597588
ISBN (eBook)
9783389138236
ISBN (Buch)
9783389138243
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konfliktlösungsansätze intergroup contact theory lösungsansätze konflikt hutu tutsi ruanda
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paulina Wenneis (Autor:in), 2024, Konfliktlösungsansätze nach der Intergroup Contact Theory, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1597588
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum