Wie kann Business Intelligence – insbesondere unter Einsatz von Data-Mining-Verfahren – dazu beitragen, datenbasierte Anpassungen und Weiterentwicklungen von Geschäftsmodellen in Unternehmen systematisch zu unterstützen?
Das Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen, wie Business Intelligence und insbesondere Data-Mining-Verfahren zur gezielten Anpassung und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen eingesetzt werden können. Hierzu wird ein praxisnahes Beispielunternehmen betrachtet, das im Rahmen einer Umfeldanalyse feststellt, dass sein aktuelles Geschäftsmodell künftig unter Druck geraten könnte. Die Arbeit verfolgt das Ziel, aufzuzeigen, wie durch den Einsatz von BI-Methoden relevante Daten ausgewertet und daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die Anpassung des Geschäftsmodells abgeleitet werden können. Im Mittelpunkt steht dabei die Anwendung des Business Model Canvas (BMC) als strukturierendes Werkzeug zur systematischen Geschäftsmodellentwicklung.
- Quote paper
- Lynn Matthay (Author), 2025, Business Intelligence als Treiber der Geschäftsmodellentwicklung. Analyse und Anwendung am Beispiel des mittelständischen Unternehmens "Textiltrend", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1597073