Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Variabel unterrichten - Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden?

Title: Variabel unterrichten - Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden?

Presentation (Elaboration) , 2009 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts Helene Erwin (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis

Variable unterrichten – Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden?

1. Einleitung

2. Das Didaktische Sechseck

3. Das Zwei-Ebenen-Modell
3.1 12 Basismodelle nach Fritz Oser

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Anhang

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Didaktische Sechseck
  • Das Zwei-Ebenen-Modell
    • 12 Basismodelle nach Fritz Oser
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung setzt sich zum Ziel, die Wirksamkeit verschiedener Unterrichtsmethoden zu beleuchten und die Variabilität im Unterricht zu erforschen. Sie konzentriert sich auf die Bedeutung von Methodenvielfalt und Handlungsroutinen im Unterricht.

  • Die Bedeutung des Didaktischen Sechsecks für die Gestaltung von gutem Unterricht
  • Die Einordnung von Methodenvielfalt in das didaktische Sechseck
  • Die Rolle von Variation und Handlungsroutine in der Gestaltung von Unterricht
  • Die Bedeutung von Methodenvielfalt für die Förderung des Lernerfolgs
  • Die Analyse von Methodenvielfalt aus Lehrer- und Schülerperspektive

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Variabilität im Unterricht ein und stellt die Problematik des überwiegend traditionellen Frontalunterrichts in Deutschland dar. Sie betont die Notwendigkeit für mehr Vielfalt in der Unterrichtsgestaltung.
  • Das Didaktische Sechseck: Dieses Kapitel erläutert das didaktische Sechseck nach Hilbert Meyer und seine Bedeutung für die Gestaltung von gutem Unterricht. Es stellt die einzelnen Strukturen des Sechsecks vor und beleuchtet die Rolle der Methodenvielfalt innerhalb der Handlungsstruktur.
  • Das Zwei-Ebenen-Modell: Dieses Kapitel stellt das Zwei-Ebenen-Modell zur Analyse der Variabilität im Unterricht vor und widmet sich den 12 Basismodellen nach Fritz Oser. Diese dienen als Beispiele für verschiedene Handlungsroutinen im Unterricht.

Schlüsselwörter

Die Ausarbeitung behandelt die Themen Variabilität, Methodenvielfalt, Handlungsroutine, Didaktisches Sechseck, Zwei-Ebenen-Modell, Fritz Oser, Hilbert Meyer, Unterrichtsgestaltung und Lernerfolg.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Variabel unterrichten - Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden?
College
University of Münster
Grade
1,7
Author
Bachelor of Arts Helene Erwin (Author)
Publication Year
2009
Pages
11
Catalog Number
V159689
ISBN (eBook)
9783640742110
ISBN (Book)
9783640742219
Language
German
Tags
Methodenvielfalt Oser Hilbert Meyer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Helene Erwin (Author), 2009, Variabel unterrichten - Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/159689
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint