Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten

Aktuelle Debatten zu den Themen Staat, Globalisierung und Migration

Titel: Aktuelle Debatten zu den Themen Staat, Globalisierung und Migration

Essay , 2009 , 19 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ich werde in diesem Essay anhand von Justin Stagls Werk „Politikethnologie“ Nichtstaatlichkeit als eine mögliche Form politischer Organisation im Kontrast zur Staatlichkeit beleuchten und im Anschluss mit John Lockes „Zwei Abhandlungen über die Regierung“ in Beziehung setzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Staat: Schicksalhafte Notwendigkeit oder angreifbare Möglichkeit?
    • Nichtstaatlichkeit als eine mögliche Form politischer Organisation
    • John Lockes „Zwei Abhandlungen über die Regierung“
  • Globalisierung: Zurück zu Wurzel und Vielfalt
    • Glokalisierung: Homogenität und Heterogenität in Raum und Zeit
    • Widerspenstige Kulturen
  • Migration: Vom Problem zum Widerstand
    • Migration in modernen Gesellschaften
    • Rassismus und migrantischer Antirassismus in Österreich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay setzt sich zum Ziel, die Rolle des Staates in der heutigen Welt zu beleuchten und seine historische Entwicklung in den Kontext der Globalisierung und Migration zu stellen. Dabei werden sowohl die Stärken als auch die Schwächen der staatlichen Ordnung diskutiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung nichtstaatlicher Organisationsformen gelegt wird.

  • Die unterschiedlichen Definitionen und Konzepte von Staatlichkeit
  • Die Rolle von nichtstaatlichen Gesellschaften in der politischen Organisation
  • Der Einfluss von Globalisierung und Migration auf die Entwicklung des modernen Staates
  • Die Bedeutung von Machtstrukturen und Herrschaftsformen in verschiedenen Gesellschaftstypen
  • Die Relevanz von John Lockes Staatstheorie in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Essays befasst sich mit dem Konzept der Staatlichkeit und seiner Entwicklung. Es wird argumentiert, dass der Staat nicht die einzig mögliche Form politischer Organisation ist und dass nichtstaatliche Gesellschaften im Vergleich zu staatlichen Strukturen alternative Formen der Organisation und Herrschaft bieten. Justin Stagls Werk „Politikethnologie“ wird vorgestellt, in dem er die Multifunktionalität und Diffusität nichtstaatlicher Gesellschaften beleuchtet und diese mit modernen Staaten vergleicht.

Der zweite Abschnitt widmet sich dem Werk von John Locke „Zwei Abhandlungen über die Regierung“. Lockes Staatstheorie, die aus dem Naturzustand abgeleitet wird, postuliert die Notwendigkeit einer zentralen Machtinstanz, um Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten. Der Essay untersucht, inwiefern Lockes Gedanken im Kontext der Globalisierung und Migration relevant bleiben.

Schlüsselwörter

Staat, Nichtstaatlichkeit, Politikethnologie, Globalisierung, Migration, John Locke, Naturzustand, Macht, Herrschaft, Organisation, Gesellschaft, Moderne, Differenzierung, Multifunktionalität, Diffusität, Globalisierung, Glokalisierung, Widerspenstige Kulturen, Rassismus, Antirassismus.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aktuelle Debatten zu den Themen Staat, Globalisierung und Migration
Hochschule
Universität Wien
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
19
Katalognummer
V159535
ISBN (eBook)
9783640718214
ISBN (Buch)
9783640718252
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Globalisierung Staat Migration
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2009, Aktuelle Debatten zu den Themen Staat, Globalisierung und Migration, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/159535
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum