Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Media and Politics, Politic Communications

Desinformation und Rechtsextremismus. Inwiefern forciert Desinformation auf Online-Plattformen rechtsextremen Aktivismus?

Title: Desinformation und Rechtsextremismus. Inwiefern forciert Desinformation auf Online-Plattformen rechtsextremen Aktivismus?

Seminar Paper , 2023 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Selin Kara (Author)

Communications - Media and Politics, Politic Communications

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Am 19. Februar 2020 ermordete ein rechtsextremer Terrorist neun Menschen in Hanau, mitten in Deutschland. Diese Seminararbeit wurde kurz nach dem 3. Jahrestag dieses schrecklichen Ereignisses verfasst und beschäftigt sich damit, wie solch ein Höhepunkt rechter und rassistischer Kontinuitäten erreicht werden konnte. Es ist eine stets kontemporäre Thematik, die im Zeitalter der Digitalisierung die Frage aufwirft, wie sich rechtes Gedankengut auch im Netz initial verbreitet, da die Verbreitung von Falschinformation in den letzten Jahren besonders in der politischen Sphäre zugenommen hat. Im rechten Spektrum wird Desinformation oft strategisch genutzt, um bestimmte ideologische Auffassungen zu festigen und Mitbürger:innen zu mobilisieren. Desinformation in diesem Kontext führt zu Vorurteilen, Hass, Hetze und Diskriminierung, was oftmals gewaltbereites Verhalten initiiert. Laut des Verfassungsschutzberichtes des Bundesinnenministeriums gab es 2020 in Deutschland schätzungsweise 33.300 Rechtsextremist:innen, von denen 13.300 gewaltorientiert gewesen sind (Suhr 2021). Im Jahr 2021 wurden knapp 22.000 Straftaten rechter Kriminalität erfasst (Bocksch 2022). Mit einer zunehmenden Anzahl an in Deutschland lebenden Ausländer:innen und Menschen mit Migrationshintergrund, sind dies sehr beunruhigende Zahlen. Weitergehend wird abgehandelt, inwiefern Desinformation, die auf Online-Plattformen verbreitet wird, dazu führen kann, dass xenophobe und diskriminierende Haltungen an Zuwachs gewinnen.

Details

Title
Desinformation und Rechtsextremismus. Inwiefern forciert Desinformation auf Online-Plattformen rechtsextremen Aktivismus?
College
University of Hamburg
Grade
2,0
Author
Selin Kara (Author)
Publication Year
2023
Pages
11
Catalog Number
V1594630
ISBN (eBook)
9783389137246
Language
German
Tags
Misinformation Desinformation Medien Online-Plattformen Rechtsextremismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selin Kara (Author), 2023, Desinformation und Rechtsextremismus. Inwiefern forciert Desinformation auf Online-Plattformen rechtsextremen Aktivismus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1594630
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint