Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Marc Aurel und das Ideal des Philosophenherrschers

Title: Marc Aurel und das Ideal des Philosophenherrschers

Term Paper , 2025 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Diese Hausarbeit untersucht das Herrschaftsideal Marc Aurels im Spannungsfeld zwischen Tyrannis und legitimer Monarchie in der römischen Kaiserzeit. Im Fokus steht die Frage, wie Marc Aurels Selbstverständnis als „Philosophenherrscher“ auf Grundlage seiner Selbstbetrachtungen einzuordnen ist und wie es im Vergleich zur idealisierten Herrscherfigur in Aelius Aristides’ panegyrischer Rede Eis Basileia zu bewerten ist. Die Arbeit verbindet stoische Philosophie mit politischer Theorie und analysiert die rhetorischen Mittel zur Legitimation kaiserlicher Macht im kulturellen Umfeld der Zweiten Sophistik.

Im Verlauf der Arbeit werden zunächst die politischen Konzepte der Basileia und Tyrannis bei Platon und Aristoteles dargestellt und in ihren philosophischen Grundlagen erläutert. Anschließend wird Aristides’ Idealbild eines weisen Monarchen analysiert und mit Marc Aurels introspektivem Selbstbild verglichen. Die Analyse zeigt, dass sich beide Vorstellungen vom Herrscher durch Tugend, Gerechtigkeit und Verantwortungsbewusstsein auszeichnen – jedoch aus unterschiedlicher Perspektive: einerseits als öffentliche Inszenierung, andererseits als private Selbstverpflichtung. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Würdigung Marc Aurels als reales Beispiel für das antike Ideal des Philosophenherrschers.

Details

Title
Marc Aurel und das Ideal des Philosophenherrschers
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Historisches Seminar )
Course
Seminar Alte Geschichte
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2025
Pages
12
Catalog Number
V1594440
ISBN (eBook)
9783389137406
ISBN (Book)
9783389137413
Language
German
Tags
Marc Aurel Philosophenkaiser Stoizismus Tyrannis Basileia Aelius Aristides Eis Basileia römische Kaiserzeit Zweite Sophistik politische Philosophie Selbstbetrachtungen Herrscherlegitimation Alte Geschichte JGU Mainz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2025, Marc Aurel und das Ideal des Philosophenherrschers, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1594440
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint