Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Projektmanagement

Strategisches PR-Management. Konzeption einer erfolgreichen Kampagne für "Elegance & Co."

Titel: Strategisches PR-Management. Konzeption einer erfolgreichen Kampagne für "Elegance & Co."

Hausarbeit , 2024 , 34 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Projektmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine vollständige PR-Kampagne für das regionale mittelständische Modeunternehmen Elegance & Co. zur deutschlandweiten Bekanntmachung zu konzipieren. Sie lässt sich in vier Kapitel gliedern, die schrittweise auf den PR-Kampagnenprozess abzielen und die unterschiedlichen Schritte einer PR-Konzeption durchleuchten.
Im ersten Kapitel wird eine Einführung gegeben, in der die Bedeutung des Themas genauer beleuchtet wird. Darüber hinaus werden die Zielsetzungen der Arbeit definiert und der strukturelle Aufbau genauer beschrieben. Damit ein besseres Verständnis für das Thema geschaffen wird, werden die theoretischen Grundlagen der Begriffe Public Relations und Kampagne im zweiten Kapitel genauer definiert. Dabei erfolgt auch eine Abgrenzung von Public Relations zu Marketing und Werbung. Das dritte Kapitel widmet sich den einzelnen Phasen einer PR-Konzeption. Hierbei werden die Schritte einer PR-Kampagne ausführend behandelt, beginnend mit der Analyse, gefolgt von der Planung, die unter anderem die Zielsetzung, die Identifikation der Bezugsgruppen, die Positionierung und Botschaften, den Maßnahmen- und Instrumentenplan sowie den Zeit- und Kostenplan umfasst. Daraufhin wird auf die Erfolgskontrolle bzw. das Controlling näher eingegangen, jedoch wird keine theoretische Erfolgskontrolle durchgeführt, da sich der Erfolg zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht feststellen lässt. Abgeschlossen wird die Arbeit daraufhin im vierten Kapitel mit einem Fazit und einem kurzen Ausblick in die Zukunft der PR.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Relevanz des Themas
    • 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Public Relations (PR)
    • 2.2 Abgrenzung von PR in Bezug auf Werbung und Marketing
    • 2.3 Kampagne
  • 3. Konzeption einer PR-Kampagne für das regionale mittelständische Modeunternehmen Elegance & Co. zur nationalen Bekanntmachung
    • 3.1 Unternehmensvorstellung Elegance & Co
    • 3.2 Schritte der PR-Kampagne
      • 3.2.1 PR-Analyse
      • 3.2.2 PR-Strategie/-Planung
        • 3.2.2.1 Zielsetzung
        • 3.2.2.2 Bezugsgruppen
        • 3.2.2.3 Positionierung/Botschaften
      • 3.2.3 PR-Umsetzung
        • 3.2.3.1 Maßnahmen- und Instrumentenplan
        • 3.2.3.2 Zeit- und Kostenplan
      • 3.2.4 PR-Erfolgskontrolle
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit konzipiert eine PR-Kampagne für das mittelständische Modeunternehmen Elegance & Co., um dessen nationale Bekanntheit zu steigern. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen von Public Relations, grenzt diese von Werbung und Marketing ab und beschreibt den Kampagnenprozess. Die Arbeit fokussiert auf die praktische Anwendung der Theorie im Kontext eines realen Unternehmens.

  • Theoretische Grundlagen der Public Relations
  • Abgrenzung von PR zu Werbung und Marketing
  • Entwicklung einer umfassenden PR-Strategie
  • Konkrete Maßnahmen und Instrumente der PR-Kampagne
  • Erfolgskontrolle und -messung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und beschreibt die Relevanz einer erfolgreichen PR-Strategie für mittelständische Unternehmen im Modebereich. Es werden die Ziele der Arbeit definiert und der Aufbau der folgenden Kapitel skizziert. Die Einleitung unterstreicht die Bedeutung von nationaler Bekanntmachung für den Erfolg von Elegance & Co. und legt den Fokus auf die praktische Anwendung der PR-Theorie.

2. Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis von Public Relations dar. Es definiert PR, grenzt sie von Werbung und Marketing ab und beleuchtet die Bedeutung von Kampagnen im PR-Kontext. Die Ausführungen bilden die Basis für die Entwicklung der PR-Kampagne für Elegance & Co. und verdeutlichen die relevanten Konzepte und Strategien für effektive Kommunikation.

3. Konzeption einer PR-Kampagne für das regionale mittelständische Modeunternehmen Elegance & Co. zur nationalen Bekanntmachung: Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der praktischen Konzeption einer PR-Kampagne für Elegance & Co. Es umfasst eine detaillierte Unternehmensvorstellung, die Analyse der Ausgangssituation, die Definition von Zielen und Zielgruppen, die Entwicklung einer konkreten Strategie sowie die Planung und Beschreibung der umzusetzenden Maßnahmen inklusive Zeit- und Kostenplanung. Die einzelnen Schritte des PR-Prozesses werden umfassend erläutert und auf das jeweilige Unternehmen angepasst. Hierbei werden spezifische Instrumente und Maßnahmen berücksichtigt, um die nationale Bekanntheit von Elegance & Co. zu fördern. Die Kapitel beschreiben die einzelnen Schritte detailliert und analysieren, wie diese zum Erfolg der Kampagne beitragen können.

Schlüsselwörter

Public Relations, PR-Kampagne, Marketing, Werbung, mittelständisches Unternehmen, Modebranche, nationale Bekanntmachung, PR-Strategie, Kommunikationsmanagement, Zielgruppenanalyse, PR-Instrumente, Erfolgskontrolle.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel dieser Arbeit?

Das Ziel dieser Arbeit ist die Konzeption einer PR-Kampagne für das mittelständische Modeunternehmen Elegance & Co., um dessen nationale Bekanntheit zu steigern. Die Arbeit untersucht die theoretischen Grundlagen von Public Relations, grenzt diese von Werbung und Marketing ab und beschreibt den Kampagnenprozess.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: theoretische Grundlagen der Public Relations, Abgrenzung von PR zu Werbung und Marketing, Entwicklung einer umfassenden PR-Strategie, konkrete Maßnahmen und Instrumente der PR-Kampagne, sowie Erfolgskontrolle und -messung.

Was wird im Kapitel "Einleitung" behandelt?

Das Kapitel "Einleitung" führt in die Thematik ein und beschreibt die Relevanz einer erfolgreichen PR-Strategie für mittelständische Unternehmen im Modebereich. Es werden die Ziele der Arbeit definiert und der Aufbau der folgenden Kapitel skizziert. Die Einleitung unterstreicht die Bedeutung von nationaler Bekanntmachung für den Erfolg von Elegance & Co. und legt den Fokus auf die praktische Anwendung der PR-Theorie.

Was beinhaltet das Kapitel "Theoretische Grundlagen"?

Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis von Public Relations dar. Es definiert PR, grenzt sie von Werbung und Marketing ab und beleuchtet die Bedeutung von Kampagnen im PR-Kontext. Die Ausführungen bilden die Basis für die Entwicklung der PR-Kampagne für Elegance & Co. und verdeutlichen die relevanten Konzepte und Strategien für effektive Kommunikation.

Was ist der Schwerpunkt des Kapitels "Konzeption einer PR-Kampagne für das regionale mittelständische Modeunternehmen Elegance & Co. zur nationalen Bekanntmachung"?

Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der praktischen Konzeption einer PR-Kampagne für Elegance & Co. Es umfasst eine detaillierte Unternehmensvorstellung, die Analyse der Ausgangssituation, die Definition von Zielen und Zielgruppen, die Entwicklung einer konkreten Strategie sowie die Planung und Beschreibung der umzusetzenden Maßnahmen inklusive Zeit- und Kostenplanung. Die einzelnen Schritte des PR-Prozesses werden umfassend erläutert und auf das jeweilige Unternehmen angepasst. Hierbei werden spezifische Instrumente und Maßnahmen berücksichtigt, um die nationale Bekanntheit von Elegance & Co. zu fördern.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?

Relevante Schlüsselwörter sind: Public Relations, PR-Kampagne, Marketing, Werbung, mittelständisches Unternehmen, Modebranche, nationale Bekanntmachung, PR-Strategie, Kommunikationsmanagement, Zielgruppenanalyse, PR-Instrumente, Erfolgskontrolle.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategisches PR-Management. Konzeption einer erfolgreichen Kampagne für "Elegance & Co."
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
34
Katalognummer
V1592519
ISBN (eBook)
9783389135297
ISBN (Buch)
9783389135303
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektmanagement planung Konzept Konzepterstellung projekt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Strategisches PR-Management. Konzeption einer erfolgreichen Kampagne für "Elegance & Co.", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1592519
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum