Das Unternehmen ist ein mittelständiger Getränkeproduzent, der seinen Schwerpunkt auf die Pro duktion der Getränkesorten Zitrone, Holunder und Litschi legt.
Zur Optimierung der Prozesse und Abläufe sollen anhand von vergangenheitsbezogenen Daten eine Nachfrageprognose für die jeweilige Getränkesorte ermittelt werden. Die Werte von Quartal 1 bis Quartal 3 des Jahres 2018 der verschiedenen Getränkesorten sind gegeben.
Um den Transportaufwand gering zu halten wird ein Lagerstandort gesucht, der möglichst zentral gelegen ist. Der optimale Standort soll nach der Center of Gravity-Methode (CoG) ermittelt werden.
Im Weiteren soll eine Prioritätenreihenfolge verschiedener Kundenaufträge auf Basis von Bestelldaten und Produktionsdauer erstellt werden. Hierbei werden verschiedene Prioritätsregeln wie First Come, First Served (FCFS), Shortest Processing Time (SPT), Longest Processing Time (LPT), Schlupfzeit (SZ) und Earliest Due Date (EDD) betrachtet.
- Quote paper
- Anonymous,, 2025, Nachfrageprognose, Standortauswahl und Auftrags-Priorisierung für einen Getränkeproduzent, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1591544