Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Sozialarbeiter im Altenheim: Betreuung und Pflege

Title: Sozialarbeiter im Altenheim: Betreuung und Pflege

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 15 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anja Retschke (Author), Kerstin Seidel (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit stellen wir die Sozialarbeit im Altenheim vor. Dabei haben wir uns zu-nächst mit den Begriffen Altenheim, Betreuung und Pflege auseinandergesetzt. Des Weiteren konzentrieren wir uns auf die Rolle des Sozialarbeiters und auf ein Betreuungsbeispiel aus der Praxis.
Das Ziel dieser Arbeit war für uns, unsere Fragen „Was bedeutet Sozialarbeit in Altenheimen und wie kann sie aussehen?“ bzw. „Welche Betreuungsangebote gibt es?“ beantworten zu kön-nen. Letztlich möchten wir aber auch eigene Erfahrungen mit einbringen, da wir beide schon mit älteren Menschen Kontakt hatten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Betreuung
    • Altenheim
  • Rolle als Sozialarbeiter
  • Betreuung an einem Beispiel aus der Praxis
    • Betreuungspersonal
    • Angebote der aktivierenden Betreuung
      • Individuelle Einzelbetreuung
      • Sozialtherapeutisches Training
      • Gerontopsychiatrische Therapie und Betreuung
      • Heimkultur
      • Zusammenfassung
    • Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Sozialarbeit im Altenheim. Sie zielt darauf ab, die Rolle des Sozialarbeiters in diesem Kontext zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für die spezifischen Betreuungsangebote und Herausforderungen in der Praxis zu schaffen. Die Arbeit soll dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele aus der eigenen Erfahrung mit einbeziehen.

  • Definitionen von Betreuung und Altenheim
  • Rolle des Sozialarbeiters in Altenheimen
  • Betreuungsangebote in der Praxis
  • Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung der Sozialarbeit im Altenheim
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    In der Einleitung wird die Thematik der Sozialarbeit im Altenheim eingeführt. Dabei werden die zentralen Fragestellungen der Arbeit formuliert, wie z.B. „Was bedeutet Sozialarbeit in Altenheimen und wie kann sie aussehen?“ sowie „Welche Betreuungsangebote gibt es?“. Zudem wird die Motivation für die Beschäftigung mit dem Thema erläutert und der Bezug zu eigenen Erfahrungen mit älteren Menschen hergestellt.

  • Kapitel 2: Definitionen

    Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition der Begriffe Betreuung und Altenheim. Dabei werden verschiedene Quellen wie das Fachlexikon der sozialen Arbeit und der Brockhaus herangezogen und die unterschiedlichen Bedeutungsaspekte beleuchtet. Außerdem werden die verschiedenen Formen von Alteneinrichtungen (z.B. Altenwohnheime, Pflegeheime) und ihre spezifischen Merkmale vorgestellt.

  • Kapitel 3: Rolle als Sozialarbeiter

    In diesem Kapitel wird die Rolle des Sozialarbeiters im Kontext der Betreuung alter, verwirrter Menschen beleuchtet. Es werden die Grundwerte der Sozialarbeit, wie z.B. Menschenwürde und Selbstbestimmung, herausgestellt und die Ziele der Sozialarbeit in diesem Bereich aufgezeigt. Des Weiteren wird der Problemlösungs- und Beziehungsprozess in der Sozialarbeit anhand der einzelnen Phasen (Eingangsphase, Zielphase, Planungsphase, Durchführungsphase) erläutert.

  • Kapitel 4: Betreuung an einem Beispiel aus der Praxis

    Dieses Kapitel bietet einen Einblick in die konkrete Umsetzung der Sozialarbeit in einem Altenheim. Dabei werden verschiedene Betreuungsangebote wie die individuelle Einzelbetreuung, das sozialtherapeutische Training, die gerontopsychiatrische Therapie und die Heimkultur vorgestellt. Zudem werden die Herausforderungen in der praktischen Umsetzung der Sozialarbeit und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Sozialarbeit, Altenheim, Betreuung, verwirrte alte Menschen, Problemlösungsprozess, Beziehungsprozess, Betreuungsangebote, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Herausforderungen in der Praxis.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialarbeiter im Altenheim: Betreuung und Pflege
College
University of Applied Sciences Mittweida
Grade
1
Authors
Anja Retschke (Author), Kerstin Seidel (Author)
Publication Year
2009
Pages
15
Catalog Number
V159094
ISBN (eBook)
9783640721108
ISBN (Book)
9783640721580
Language
German
Tags
Sozialarbeiter Altenheim Betreuung Pflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anja Retschke (Author), Kerstin Seidel (Author), 2009, Sozialarbeiter im Altenheim: Betreuung und Pflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/159094
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint