Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Welche Probleme verursachen die Dezentralisierung und Vermarktlichung bei der Entwicklung von Arbeit?

Title: Welche Probleme verursachen die Dezentralisierung und Vermarktlichung bei der Entwicklung von Arbeit?

Seminar Paper , 2009 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Hanna Martin (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema des Essays ist die Behandlung der Probleme der Dezentralisierung und Vermarktlichung bei der Entwicklung von Arbeit. Zunächst werden die Begriffe Dezentralisierung und Vermarktlichung genauer erläutert und dann werden die Problemfelder einzeln aufgezeigt. Abschließend gebe ich noch eine kurze Zukunftsprognose zur
Entwicklung der Unternehmensrestrukturierung und die Arbeit endet mit einem Fazit. Ziel der Arbeit ist es einen Überblick über die Problemfelder zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
  • Problemfelder der Dezentralisierung und Vermarktlichung
    • Probleme der Koordination und Integration
    • Probleme bei der Bewältigung allgemeiner Aufgaben
    • Probleme der Motivierung der Beschäftigten
  • Mögliche Entwicklungstrends der Unternehmensrestrukturierung
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Dezentralisierung und Vermarktlichung von Arbeitsprozessen einhergehen. Die Arbeit analysiert, wie diese Prozesse die Entwicklung der Arbeitswelt beeinflussen und welche Probleme sich daraus ergeben.

  • Probleme der Koordination und Integration in dezentralisierten Unternehmenseinheiten
  • Schwierigkeiten bei der Bewältigung allgemeiner Aufgaben in vermarktlichten Strukturen
  • Auswirkungen von Dezentralisierung und Vermarktlichung auf die Motivation von Beschäftigten
  • Mögliche Entwicklungstrends der Unternehmensrestrukturierung
  • Kritik an den Folgen der Vermarktlichung für die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema „Entgrenzung und Subjektivierung von Arbeit“ ein und stellt die Fragestellung des Essays dar: Welche Probleme verursachen die Dezentralisierung und Vermarktlichung bei der Entwicklung von Arbeit? Die Arbeit zeichnet einen historischen Überblick über die Entwicklung von Arbeit und ihre Veränderungen seit den 1980er Jahren nach.

Kapitel 2 widmet sich der Begriffsklärung und erläutert die Konzepte der Dezentralisierung und Vermarktlichung. Es werden die zentralen Elemente und Auswirkungen dieser beiden Prozesse auf die Arbeitswelt beschrieben.

Kapitel 3 befasst sich mit den Problemfeldern der Dezentralisierung und Vermarktlichung. Es werden drei zentrale Problemfelder analysiert: Probleme der Koordination und Integration, Probleme bei der Bewältigung allgemeiner Aufgaben und Probleme der Motivierung der Beschäftigten. Die Ausführungen beleuchten die Herausforderungen, die aus der zunehmenden Autonomie der einzelnen Unternehmenseinheiten und der stärkeren Marktorientierung resultieren.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte dieses Essays sind: Dezentralisierung, Vermarktlichung, Arbeitsentwicklung, Koordination, Integration, Motivation, Unternehmensrestrukturierung, Wettbewerb, Kooperation, Arbeitsorganisation.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Probleme verursachen die Dezentralisierung und Vermarktlichung bei der Entwicklung von Arbeit?
College
University of Kassel
Grade
2,0
Author
Hanna Martin (Author)
Publication Year
2009
Pages
13
Catalog Number
V158830
ISBN (eBook)
9783640748754
ISBN (Book)
9783640749256
Language
German
Tags
Welche Probleme Dezentralisierung Vermarktlichung Entwicklung Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Martin (Author), 2009, Welche Probleme verursachen die Dezentralisierung und Vermarktlichung bei der Entwicklung von Arbeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/158830
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint