Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Wein und Recht. Ein Zugang zu Mittelalter und früher Neuzeit

Titel: Wein und Recht. Ein Zugang zu Mittelalter und früher Neuzeit

Seminararbeit , 2021 , 21 Seiten , Note: Sehr gut

Autor:in: Dietmar Schneidergruber (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Der Wein ist in der Bibel ein göttliches Getränk, das Blut Jesu sozusagen. Das Recht stellt im Mittelalter altes und daher auch objektives Recht dar. Es ist ein Gewohnheitsrecht mit eigenen Ritualen, das Jahrhunderte unbeschadet überstanden hat. Recht braucht nicht gesetzt werden, es muss nur gefunden werden. Als Anbeginn des Rechts wird Gott angesehen, weswegen es heilig ist und mit der Wahrheit verbunden ist. Damit ist die Untrennbarkeit von Recht und Moral oder Recht und Sitte verknüpft. Der Herrscher oder der Richter als Vertreter ist somit nur Gott und seinem Gewissen verantwortlich. In der Vorstellung der Menschen im Mittelalter sitzt Justitia auf dem Thron, über sich nur Gott und Glauben und unter sich Fürst und Volk. Der Wein dabei dient wie in der Kirche dem Bund mit Gott und ist daher eine Verstärkung dieses Bundes.
Wie in der Gesellschaft spielt auch in der Kirche die Gemeinschaft eine große Rolle. So trank der Pfarrer den Messwein schließlich stellvertretend für alle. Dieser Messwein ist ein besonderer Wein, der eigenen Herstellungserfordernissen unterliegt, von der theologischen Bedeutung daneben ganz zu schweigen. Auch das ist ein Rechtsbezug.

Details

Titel
Wein und Recht. Ein Zugang zu Mittelalter und früher Neuzeit
Hochschule
Universität Salzburg
Veranstaltung
Wein - Geschichte und Kultur
Note
Sehr gut
Autor
Dietmar Schneidergruber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
21
Katalognummer
V1587227
ISBN (eBook)
9783389130650
ISBN (Buch)
9783389130667
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wein Recht Mittelalter frühe Neuzeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dietmar Schneidergruber (Autor:in), 2021, Wein und Recht. Ein Zugang zu Mittelalter und früher Neuzeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1587227
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum