Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Systematische Theologie

Gottebenbildlichkeit in Gen 1-3

Eine feministisch-theologische Perspektive am Beispiel der Interpretation von Helen Schüngel-Straumann

Titel: Gottebenbildlichkeit in Gen 1-3

Hausarbeit , 2023 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Laura Stöppler (Autor:in)

Theologie - Systematische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In dieser Hausarbeit wird die biblische Vorstellung der Gottebenbildlichkeit in den Kapiteln 1 bis 3 des Buches Genesis aus einer feministisch-theologischen Perspektive untersucht. Die Arbeit geht auf die historische Entwicklung der feministischen Theologie und deren Einfluss auf die Auslegung biblischer Texte ein. Besonders beleuchtet wird die frauendiskriminierende Exegese der Schöpfungserzählung und des „Sündenfalls“ sowie die feministisch-theologische Interpretation von Helen Schüngel-Straumann, die die Gleichwertigkeit von Mann und Frau als Ebenbild Gottes hervorhebt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Relevanz dieser Diskussionen für die katholische und evangelische Kirche der Gegenwart, insbesondere im Hinblick auf die Debatten um die Frauenordination. Die Arbeit schließt mit einer Reflexion über die Bedeutung der Gottebenbildlichkeit für die feministische Theologie und die Rolle von Frauen in der Kirche.

Details

Titel
Gottebenbildlichkeit in Gen 1-3
Untertitel
Eine feministisch-theologische Perspektive am Beispiel der Interpretation von Helen Schüngel-Straumann
Hochschule
Universität Kassel  (Institut für Evangelische Theologie)
Veranstaltung
Frauenbewegung und Feministische Theologie im 20. Jahrhundert (Vertiefung der Systematischen Theologie, Kirchen- und Dogmengeschichte)
Note
1,7
Autor
Laura Stöppler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
21
Katalognummer
V1584099
ISBN (eBook)
9783389126721
ISBN (Buch)
9783389126738
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Feministische Theologie Gottebenbildlichkeit Genesis 1-3 Schöpfungserzählung Sündenfall Helen Schüngel-Straumann Schüngel-Straumann Frau und Mann Frauenordination Patriarchat Kyriarchat Feministisch-theologische Exegese Bibelauslegung Gender-Diskurs Gleichstellung der Geschlechter Katholische Kirche Evangelische Kirche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laura Stöppler (Autor:in), 2023, Gottebenbildlichkeit in Gen 1-3, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1584099
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum