Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Gottebenbildlichkeit in Gen 1-3

Eine feministisch-theologische Perspektive am Beispiel der Interpretation von Helen Schüngel-Straumann

Title: Gottebenbildlichkeit in Gen 1-3

Term Paper , 2023 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Laura Stöppler (Author)

Theology - Systematic Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

In dieser Hausarbeit wird die biblische Vorstellung der Gottebenbildlichkeit in den Kapiteln 1 bis 3 des Buches Genesis aus einer feministisch-theologischen Perspektive untersucht. Die Arbeit geht auf die historische Entwicklung der feministischen Theologie und deren Einfluss auf die Auslegung biblischer Texte ein. Besonders beleuchtet wird die frauendiskriminierende Exegese der Schöpfungserzählung und des „Sündenfalls“ sowie die feministisch-theologische Interpretation von Helen Schüngel-Straumann, die die Gleichwertigkeit von Mann und Frau als Ebenbild Gottes hervorhebt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Relevanz dieser Diskussionen für die katholische und evangelische Kirche der Gegenwart, insbesondere im Hinblick auf die Debatten um die Frauenordination. Die Arbeit schließt mit einer Reflexion über die Bedeutung der Gottebenbildlichkeit für die feministische Theologie und die Rolle von Frauen in der Kirche.

Details

Title
Gottebenbildlichkeit in Gen 1-3
Subtitle
Eine feministisch-theologische Perspektive am Beispiel der Interpretation von Helen Schüngel-Straumann
College
University of Kassel  (Institut für Evangelische Theologie)
Course
Frauenbewegung und Feministische Theologie im 20. Jahrhundert (Vertiefung der Systematischen Theologie, Kirchen- und Dogmengeschichte)
Grade
1,7
Author
Laura Stöppler (Author)
Publication Year
2023
Pages
21
Catalog Number
V1584099
ISBN (eBook)
9783389126721
ISBN (Book)
9783389126738
Language
German
Tags
Feministische Theologie Gottebenbildlichkeit Genesis 1-3 Schöpfungserzählung Sündenfall Helen Schüngel-Straumann Schüngel-Straumann Frau und Mann Frauenordination Patriarchat Kyriarchat Feministisch-theologische Exegese Bibelauslegung Gender-Diskurs Gleichstellung der Geschlechter Katholische Kirche Evangelische Kirche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Stöppler (Author), 2023, Gottebenbildlichkeit in Gen 1-3, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1584099
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint