Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Landeskunde und Kultur

Clichés, peuples et cultures

Dossier sur dix stéréotypes attribués à dix pays conformes

Titel: Clichés, peuples et cultures

Seminararbeit , 2010 , 11 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Anna Vogel (Autor:in)

Französische Philologie - Landeskunde und Kultur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ce dossier se consacre à différents stéréotypes prédominants, pour quelques pays, de certains peuples sur d’autres. Il se penche sur dix personnages ou couples représentant le pays dont ils sont sensés être originaires.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Introduction
  • II. Les couples « personnages-pays »
    • 1) Le couple « sportifs - États-Unis »
    • 2) Le couple « rappeur afro-américain – Amérique du Sud »
    • 3) Le couple « chaste jeune fille – Grande-Bretagne »
    • 4) Le couple « salarié entrainé - Allemagne »
    • 5) Le couple « geisha disciplinée – Japon »
    • 6) Le couple « amateur d'auto fougueux – Italie »
    • 7) Le couple « amatrice de la cuisine bourgeoise à la mode – Roumanie »
    • 8) Le couple « travailleur socialiste - Slovaquie »
    • 9) Le couple « homosexuelle cosmopolite - Pays-Bas »
    • 10) Le couple « individu blanc - Suisse »
  • III. Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text untersucht verschiedene gängige Stereotypen, die bestimmte Menschen über andere Länder und Völker haben. Er betrachtet zehn Figuren oder Paare, die repräsentativ für das Land sind, aus dem sie stammen sollen. Die Analyse konzentriert sich darauf, wie diese Stereotypen entstanden sind und welche kulturellen und historischen Hintergründe sie haben.

  • Die Entstehung und Persistenz von Stereotypen
  • Die Rolle von Kultur und Geschichte in der Bildung von Stereotypen
  • Die Auswirkungen von Stereotypen auf das interkulturelle Verständnis
  • Die Bedeutung von Medien und Popkultur in der Verbreitung von Stereotypen
  • Die Kritik an Stereotypen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

I. Introduction

Dieser Abschnitt stellt das Thema des Textes, nämlich die Analyse von Stereotypen, vor. Er erklärt, wie Stereotypen entstehen und welche Faktoren zu ihrer Bildung beitragen. Außerdem werden die Probleme und Folgen von Stereotypen für das interkulturelle Verständnis beleuchtet.

II. Les couples « personnages-pays »

Dieses Kapitel behandelt zehn verschiedene Stereotype, die mit bestimmten Ländern verbunden sind. Für jedes Land werden exemplarische Figuren oder Paare vorgestellt, die diese Stereotypen verkörpern. Die Kapitel beschreiben die Entstehung und Entwicklung dieser Stereotypen und diskutieren ihre kulturellen und historischen Hintergründe.

Schlüsselwörter

Dieser Text beschäftigt sich mit der Analyse von Stereotypen und untersucht ihre Entstehung, Verbreitung und Folgen für das interkulturelle Verständnis. Dabei werden die Themen Kultur, Geschichte, Medien, Popkultur, Identität und interkulturelle Kommunikation behandelt.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Clichés, peuples et cultures
Untertitel
Dossier sur dix stéréotypes attribués à dix pays conformes
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg  (Romanisches Seminar)
Veranstaltung
Proseminar in Landeskunde
Note
1,6
Autor
Anna Vogel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
11
Katalognummer
V157876
ISBN (eBook)
9783640707461
ISBN (Buch)
9783640707485
Sprache
Französisch
Schlagworte
Clichés Dossier
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Vogel (Autor:in), 2010, Clichés, peuples et cultures, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/157876
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum