Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Angewandte Informatik

Analyse und Bewertung der Digital Asset Managment Systeme 'canto Cumulus' und 'celum Imagine'

Ein Produktvergleich zur Benutzerfreundlichkeit

Titel: Analyse und Bewertung der Digital Asset Managment Systeme 'canto Cumulus' und 'celum Imagine'

Studienarbeit , 2010 , 27 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Peyman Pouryekta (Autor:in)

Informatik - Angewandte Informatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der heutigen, modernen Zeit steht das Arbeiten mit und am Computer besonders im Vordergrund. Prozesse könne mit Hilfe eines Computers automatisiert und vereinfacht werden. Die Produkte die man mit einem Computer erzeugt sind meistens Dateien. Und im Laufe der Zeit häufen sich diese besonders an. Um diesen großen Datenmengen gerecht zu werden benötigt man Systeme, die Strukturen bereitstellen, um diese Dateien verwalten zu können.
Diese Ausarbeitung befasst sich grundsätzlich damit, was ein Digital Asset Management System ist. Es ermittelt die Kernfunktionalitäten des Systems und zeigt den Mehrwert, der durch ein solches System hervorgebracht werden kann.
Im Zweiten Schritt wird auf die Benutzerfreundlichkeit und deren relevanten Kriterien, für eine Mensch zu Maschine Kommunikation, eingegangen.
Der Kern dieser Ausarbeitung befasst sich mit dem Vergleich der beiden System celum Imagine und canto Cumulus. Hierbei wird besonders die Benutzerfreundlichkeit betrachtet. Durch eine Gegenüberstellung der wesentlichen Kriterien wird dann bewertet welches System Vorzüge oder auch Schwächen aufweist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Digital Asset Management
    • 2.1. Definition
    • 2.2. Einsatzmöglichkeiten
  • 3. Benutzerfreundlichkeit
    • 3.1. Definition
    • 3.2. Dialoggestaltung nach EN ISO 9241
  • 4. Produkt: canto Cumulus
    • 4.1. Aufbau
    • 4.2. Technologie
    • 4.3. Oberfläche
      • 4.3.1. Desktop-Client
      • 4.3.2. Web-Client
    • 4.4. Zielgruppe
  • 5. Produkt: celum Imagine
    • 5.1. Aufbau
    • 5.2. Technologie
    • 5.3. Oberfläche
      • 5.3.1. Imagine
      • 5.3.2. Webgate
    • 5.4. Zielgruppe
  • 6. Produktvergleich
    • 6.1. Allgemein
    • 6.2. Benutzerfreundlichkeit
    • 6.3. Nutzwertanalyse
    • 6.4. Bewertung
  • 7. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit analysiert und bewertet die Digital Asset Management (DAM) Systeme canto Cumulus und celum Imagine im Hinblick auf ihre Benutzerfreundlichkeit. Die Arbeit untersucht die beiden Systeme hinsichtlich ihrer technischen Features, Oberflächenstrukturen und Funktionsbereiche, um so eine vergleichende Bewertung ihrer Benutzerfreundlichkeit vorzunehmen.

  • Definition und Einsatzmöglichkeiten von Digital Asset Management (DAM)
  • Benutzerfreundlichkeit im Kontext von Softwareentwicklung und -design
  • Analyse der Funktionsweise und der Benutzeroberflächen der DAM-Systeme canto Cumulus und celum Imagine
  • Vergleich und Bewertung der beiden DAM-Systeme im Hinblick auf ihre Benutzerfreundlichkeit
  • Abwägung der Vor- und Nachteile der beiden Systeme für unterschiedliche Zielgruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Projektarbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der heutigen digitalen Medienlandschaft. In Kapitel 2 wird der Begriff "Digital Asset Management" definiert und seine Einsatzmöglichkeiten im Detail beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich dem Aspekt der Benutzerfreundlichkeit und erläutert die Bedeutung dieses Kriteriums in der Softwareentwicklung. Die Kapitel 4 und 5 stellen die beiden DAM-Systeme canto Cumulus und celum Imagine vor, wobei jeweils Aufbau, Technologie, Oberfläche und Zielgruppe erläutert werden. Kapitel 6 führt einen Vergleich der beiden Systeme durch, wobei die Aspekte Benutzerfreundlichkeit, Nutzwertanalyse und Bewertung im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Digital Asset Management (DAM), Benutzerfreundlichkeit, Softwareentwicklung, Design, canto Cumulus, celum Imagine, Desktop-Client, Web-Client, Zielgruppe, Nutzwertanalyse, Bewertung

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse und Bewertung der Digital Asset Managment Systeme 'canto Cumulus' und 'celum Imagine'
Untertitel
Ein Produktvergleich zur Benutzerfreundlichkeit
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Projektarbeit
Note
2.0
Autor
Peyman Pouryekta (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
27
Katalognummer
V157732
ISBN (eBook)
9783640775156
ISBN (Buch)
9783640775125
Sprache
Deutsch
Schlagworte
DAM MAM PIM celum canto Dokumenten Management Digital Asset Managment media asset management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Peyman Pouryekta (Autor:in), 2010, Analyse und Bewertung der Digital Asset Managment Systeme 'canto Cumulus' und 'celum Imagine', München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/157732
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum