Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit

Die ersten Nationalratswahlen der zweiten Republik. "Schicksalswahlen" vom 25. November 1945

Wahlplakatanalyse

Titel: Die ersten Nationalratswahlen der zweiten Republik. "Schicksalswahlen" vom 25. November 1945

Seminararbeit , 2021 , 28 Seiten , Note: 1

Autor:in: Sascha Kremer (Autor:in)

Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit den Nationalratswahlen vom 25. November 1945. Der spezielle Fokus wird auf die Wahlplakatanalyse zweier Plakate der SPÖ und der KPÖ gelegt. Um einen roten Faden für den Leser gewährleisten zu können, werden die zwei Wahlplakate, die Zeit vor den Wahlen, der Wahlausgang und das Phänomen „Plakat“ per se, genauer beleuchtet. Im Schlussteil wird die Arbeit nochmals reflektiert und etwaige entstandene Problematiken aufgezeigt.

Diese Seminararbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die folgenden Forschungsfragen so ausführlich als möglich zu beantworten:
- Welche Techniken verwendeten die verschiedenen Parteien, um welche Gruppierungen anzusprechen?
- Welche Auswirkungen hatte der Zweite Weltkrieg auf den Wahlkampf und die Wahlplakatgestaltung der SPÖ und der KPÖ?
- Wie wurden die Gesellschaftsprobleme von den Parteien aufgegriffen und anschließend im Wahlkampf instrumentalisiert?

Der Hauptteil, die Quellenbearbeitung, wird anhand des Analysemodells von Panofsky/ Wohlfeil aufgelöst. Die Analyse inkludiert eine vor-ikonographische, eine ikonographisch-historische Analyse, eine historisch-gesellschaftliche Einbindung des Bildes und eine abschließende Interpretation des Plakates selbst, welche ich mit meiner persönlichen Einschätzung versehen habe.
Die Informationen für den Hauptteil und vor allem die Einleitungskapitel werden aus der vorhergegangenen Literaturrecherche bezogen, auf Quellen wurden bis auf die beiden Wahlplakate in dieser Seminararbeit nicht zurückgegriffen. Das liegt einerseits an der wenig erforschten Thematik und andererseits an der Befangenheit der Autoren, welche ihre Werke größtenteils aus subjektiver Sicht entstehen ließen.

Details

Titel
Die ersten Nationalratswahlen der zweiten Republik. "Schicksalswahlen" vom 25. November 1945
Untertitel
Wahlplakatanalyse
Hochschule
Karl-Franzens-Universität Graz  (Geschichte)
Note
1
Autor
Sascha Kremer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
28
Katalognummer
V1574697
ISBN (eBook)
9783389127278
ISBN (Buch)
9783389127285
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wahlplakate Analyse Wahlen Propaganda
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sascha Kremer (Autor:in), 2021, Die ersten Nationalratswahlen der zweiten Republik. "Schicksalswahlen" vom 25. November 1945, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1574697
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum