Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Analyse eines Kundenbindungsprogramms

Titel: Analyse eines Kundenbindungsprogramms

Studienarbeit , 2021 , 25 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Stephanie Rupprecht (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie gewinnt und bindet man Kunden in einem hart umkämpften Markt? Diese Fragen werden hier bearbeitet und beantwortet! Anhand eines realen Kundenbindungsprogramms eines führenden Einzelhändlers für Kosmetik- und Pflegeprodukte untersucht die Autorin praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Loyalität systematisch gefördert werden kann – und wo Fallstricke lauern. Ideal für Marketing-Studierende, Praktiker im Einzelhandel oder alle, die moderne Kundenbindung verstehen und erfolgreich gestalten wollen. Klar strukturiert, verständlich geschrieben und mit konkreten Handlungsempfehlungen – ein echter Mehrwert für Theorie und Praxis!

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theorie
    • 2.1 Begriffsdefinition
      • 2.1.1 Kundenzufriedenheit
      • 2.1.2 Kundenbindung
      • 2.1.3 Kundenbindungsmanagement
    • 2.2 Kundenbindungsmanagement
      • 2.2.1 Kundenbeziehungslebenszyklus
      • 2.2.2 Ziele und Auswirkungen des Kundenbindungsmanagements
      • 2.2.3 Arten der Kundenbindung
      • 2.2.4 Kundenbindungsinstrumente
      • 2.2.5 Kundenbindungsprogramme
  • 3 The Body Shop
    • 3.1 Das Unternehmen
    • 3.2 Zielgruppe
    • 3.3 Love Your Body Club
      • 3.3.1 Gestaltung
      • 3.3.2 Psychologische Wirkung
      • 3.3.3 Wirtschaftliche Wirkung
    • 3.4 Kritik/Herausforderungen
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Kundenbindungsprogramm des Unternehmens The Body Shop. Ziel ist es, verschiedene Aspekte des Kundenbindungsmanagements zu beleuchten, von der Definition relevanter Begriffe bis hin zur Analyse der psychologischen und wirtschaftlichen Wirkung eines konkreten Kundenbindungsprogramms. Die Arbeit verdeutlicht die Bedeutung von Kundenbindung für Unternehmenserfolg und untersucht, wie Strategien des Kundenbindungsmanagements umgesetzt werden können.

  • Definition und Abgrenzung von Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Kundenbindungsmanagement
  • Ziele und Auswirkungen von Kundenbindungsmanagement
  • Arten von Kundenbindung und deren Instrumente
  • Analyse des Kundenbindungsprogramms "Love Your Body Club" von The Body Shop
  • Bewertung der psychologischen und wirtschaftlichen Wirkung des Programms

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung hebt die Bedeutung der Kundenbindung für den Unternehmenserfolg hervor, insbesondere in einem zunehmend homogenen Markt. Sie führt in die Thematik des Kundenbindungsmanagements ein und skizziert den Aufbau der Arbeit, der von der Definition zentraler Begriffe über die Darstellung verschiedener Strategien bis hin zur Analyse des Kundenbindungsprogramms von The Body Shop reicht. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, Kunden durch zufriedenstellende Erfahrungen an das Unternehmen zu binden.

2 Theorie: Dieses Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen des Kundenbindungsmanagements. Es definiert zentrale Begriffe wie Kundenzufriedenheit und Kundenbindung und beleuchtet den Kundenbeziehungslebenszyklus. Es werden die Ziele und Auswirkungen eines effektiven Kundenbindungsmanagements erläutert, verschiedene Arten der Kundenbindung vorgestellt und verschiedene Instrumente, inklusive Kundenbindungsprogramme, detailliert beschrieben. Das Kapitel dient als Basis für die anschließende Praxisanalyse des The Body Shop Kundenbindungsprogramms.

3 The Body Shop: Dieses Kapitel analysiert das Kundenbindungsprogramm "Love Your Body Club" des Kosmetikunternehmens The Body Shop. Es beschreibt das Unternehmen, seine Zielgruppe und die Gestaltung des Programms. Der Fokus liegt auf der psychologischen und wirtschaftlichen Wirkung des Programms, wobei mögliche Herausforderungen und Kritikpunkte ebenfalls beleuchtet werden. Das Kapitel verbindet die theoretischen Grundlagen aus Kapitel 2 mit einem konkreten Beispiel aus der Praxis.

Schlüsselwörter

Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Kundenbindungsmanagement, Kundenbindungsprogramm, The Body Shop, Love Your Body Club, Marktforschung, Marketingstrategie, psychologische Wirkung, wirtschaftliche Wirkung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Thema dieses Dokuments?

Dieses Dokument ist eine umfassende Sprachvorschau für eine Arbeit, die sich mit dem Kundenbindungsprogramm des Unternehmens The Body Shop beschäftigt. Es enthält Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung, Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter.

Was ist das Ziel der Arbeit?

Ziel ist es, verschiedene Aspekte des Kundenbindungsmanagements zu beleuchten, von der Definition relevanter Begriffe bis hin zur Analyse der psychologischen und wirtschaftlichen Wirkung eines konkreten Kundenbindungsprogramms. Die Arbeit verdeutlicht die Bedeutung von Kundenbindung für Unternehmenserfolg und untersucht, wie Strategien des Kundenbindungsmanagements umgesetzt werden können.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themen:

  • Definition und Abgrenzung von Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Kundenbindungsmanagement
  • Ziele und Auswirkungen von Kundenbindungsmanagement
  • Arten von Kundenbindung und deren Instrumente
  • Analyse des Kundenbindungsprogramms "Love Your Body Club" von The Body Shop
  • Bewertung der psychologischen und wirtschaftlichen Wirkung des Programms

Was beinhaltet die Einleitung (Kapitel 1)?

Die Einleitung hebt die Bedeutung der Kundenbindung hervor und führt in die Thematik des Kundenbindungsmanagements ein. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und betont die Notwendigkeit, Kunden durch zufriedenstellende Erfahrungen an das Unternehmen zu binden.

Was wird im Theorie-Kapitel (Kapitel 2) behandelt?

Das Theorie-Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen des Kundenbindungsmanagements. Es definiert zentrale Begriffe, beleuchtet den Kundenbeziehungslebenszyklus, erläutert Ziele und Auswirkungen eines effektiven Kundenbindungsmanagements und stellt verschiedene Arten der Kundenbindung und Instrumente vor.

Was wird im Kapitel über The Body Shop (Kapitel 3) analysiert?

Dieses Kapitel analysiert das Kundenbindungsprogramm "Love Your Body Club" des Kosmetikunternehmens The Body Shop. Es beschreibt das Unternehmen, seine Zielgruppe und die Gestaltung des Programms. Der Fokus liegt auf der psychologischen und wirtschaftlichen Wirkung des Programms, wobei mögliche Herausforderungen und Kritikpunkte ebenfalls beleuchtet werden.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?

Die relevanten Schlüsselwörter sind: Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Kundenbindungsmanagement, Kundenbindungsprogramm, The Body Shop, Love Your Body Club, Marktforschung, Marketingstrategie, psychologische Wirkung, wirtschaftliche Wirkung.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse eines Kundenbindungsprogramms
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH  (Wirtschaftspsychologie)
Veranstaltung
Anwendungsorientiertes Modul II
Note
1,7
Autor
Stephanie Rupprecht (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
25
Katalognummer
V1574321
ISBN (eBook)
9783389127049
ISBN (Buch)
9783389127056
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kundenbindung Kundenbindungsmanagement Kundenbeziehnung Kundenbeziehungslebenszyklus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stephanie Rupprecht (Autor:in), 2021, Analyse eines Kundenbindungsprogramms, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1574321
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum