Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Satire: Stilmittel des Erinnerns?

Title: Die Satire: Stilmittel des Erinnerns?

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Alice Fleischmann (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Satire als Ausdrucksform, wobei Charles Chaplins "Der große Diktator" den Ausgangspunkt der Analyse darstellt. Die zu Anfang untersuchten Charakteristika der Satire werden auf Chaplins Film angewendet um so zu verdeutlichen, welch eine beispielhafte Satire dieser darstellt. Die Grundlage hierfür bildet die deutsche Sprachversion des Film, obgleich der Authentizität halber Namen und Orte aus der englischen Originalfassung verwendet werden.
Im weiteren Verlauf der Arbeit folgt eine genaue Analyse der von Chaplin parodierten real-historischen Personen und Institutionen. Im Fazit wird schließlich die Frage, ob die Satire ein Mittel des Erinnerns und Vergessens darstellen kann, geklärt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung – Besonderheiten - Probleme
    • Satire im Film: Der große Diktator von Charles Chaplin
      • Der Große Diktator – eine beispielhafte Satire?
      • Bezugspunkte der Satire
        • Adenoid Hynkel/Adolf Hitler
        • Doppelkreuz-Regime/Nationalsozialismus
      • Zusammenfassung und Ergebnis
    • Die Satire als Mittel des Erinnerns und Vergessens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Satire, insbesondere Charles Chaplins Film "Der große Diktator", im Kontext von Erinnern und Vergessen. Sie beleuchtet die Besonderheiten der Satire als literarische Form und untersucht, ob sie als Mittel des Erinnerns und Vergessens fungieren kann.

  • Begriffsbestimmung und Charakteristika der Satire
  • Analyse von Chaplins "Der große Diktator" als beispielhafte Satire
  • Bezugspunkte der Satire zu historischen Personen und Institutionen
  • Die Rolle der Satire im Prozess des Erinnerns und Vergessens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Satire ein und stellt Chaplins "Der große Diktator" als Analysegegenstand vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Meinungsfreiheit im Kontext der Satire und die damit verbundenen ethischen und rechtlichen Aspekte.
  • Begriffsbestimmung – Besonderheiten - Probleme: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Satire und beleuchtet ihre Besonderheiten und Problematiken. Es geht auf die gattungsübergreifende Natur der Satire und ihre satirische Absicht ein, die durch Aggressivität, protreptische Intention und verzerrende Darstellung gekennzeichnet ist.
  • Satire im Film: Der große Diktator von Charles Chaplin: Dieses Kapitel analysiert Chaplins "Der große Diktator" als beispielhafte Satire. Es wird die deutsche Sprachversion des Films untersucht und die von Chaplin parodierten realhistorischen Personen und Institutionen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Satire, Film, "Der große Diktator", Charles Chaplin, Adolf Hitler, Nationalsozialismus, Erinnern, Vergessen, Meinungsfreiheit, ästhetische Mittel, Indirektheit, gattungsübergreifende Literaturform, satirische persona, Bezugspunkte, Parodie.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Satire: Stilmittel des Erinnerns?
College
University of Mannheim  (Germanistisches Seminar)
Course
Hauptseminar Erinnern und Vergessen
Grade
2,0
Author
Alice Fleischmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
20
Catalog Number
V157275
ISBN (eBook)
9783640693375
ISBN (Book)
9783640693542
Language
German
Tags
Satire Erinnern Der Große Diktator Charles Chaplin Nationalsozialismus Film Medienanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alice Fleischmann (Author), 2008, Die Satire: Stilmittel des Erinnerns?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/157275
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint