Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leitfaden für die Planung, Durchführung und Auswertung eines Keywork-Projektes

Keywork: Ein neuer Ansatz in der Kulturarbeit

Titel: Leitfaden für die Planung, Durchführung und Auswertung eines Keywork-Projektes

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , 21 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Dipl. Sozial- und Kulturwissenschaftlerin Yvonne Korte (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das im Folgenden beschriebene Keywork-Projekt ist das „Nachfolge-Projekt“ bzw. die Weiterentwicklung eines im Juni 2005 stattgefundenen Projektes.
Dieses Projekt mit dem Titel „Liebe(s)Grüsse vom …Platz“ wurde durch eine Gruppe von vier Studentinnen der FH Düsseldorf (darunter die Verfasserin der vorliegenden Arbeit) im Rahmen der Seminarveranstaltung „Kulturarbeit mit Menschen im nachberuflichen Leben“ entwickelt und durchgeführt. Die Aufgabenstellung war es, eine generationsübergreifende Aktion zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Ausgangspunkt bildete damals die thematische Gestaltung eines orangefarbenen Tisches im Rahmen der Aktion „PLATZDA! Sommerauftritt 3“ des Stadtplanungsamtes Düsseldorf, an der die StudentInnen des benannten Seminars unter Leitung von Frau Nell mitwirkten.
Die praktische Umsetzung erfolgte am 11. Juni 2005 auf dem Gustav-
Gründgens-Platz in Düsseldorf, wobei der orange Tisch mit dem Thema
„Liebe(s)Grüsse vom …Platz“ nur einer von vielen war.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Projektidee und Projektname
    • Das Projekt „Liebe(s)Grüsse vom ...Platz“
    • Modifikation/Weiterentwicklung zur Aktion „Liebe(s)Grüsse aus Vohwinkel“
  • Ziele des Projektes
  • Zielgruppen
  • Planung der Aktivitäten
    • Vorbereitungen
    • Material
    • Aufteilung der Aufgaben und Verantwortung innerhalb des Teams
    • Ablauf
    • Kosten
    • Öffentlichkeitsarbeit/Werbung
    • KooperationspartnerInnen
    • Mögliche Herausforderungen/Schwierigkeiten
  • Hintergrund-Informationen, Überlegungen und Ausführungen zum Themenkomplex „Postkarten“
  • Reflexion der (bisherigen) persönlichen Erfahrungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Planung, Durchführung und Auswertung eines Keywork-Projektes, das als Weiterentwicklung eines zuvor durchgeführten Projekts „Liebe(s)Grüsse vom ...Platz“ dient. Ziel des Projektes ist es, Menschen die Möglichkeit zu geben, einen spontanen und persönlichen Gruß an Freunde und Bekannte zu senden, und somit die Bedeutung der Briefkultur in Zeiten der digitalen Kommunikation zu beleuchten.

  • Die Bedeutung der Briefkultur in der digitalen Gesellschaft
  • Die Gestaltung eines Keywork-Projektes zur Förderung der Briefkultur
  • Die Planung und Durchführung eines generationsübergreifenden Projekts
  • Die Analyse und Reflexion der persönlichen Erfahrungen mit dem Projekt
  • Die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation in Zeiten der digitalen Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Projektidee und den Namen „Liebe(s)Grüsse aus Vohwinkel“ vor und beschreibt die Weiterentwicklung des ursprünglichen Projekts „Liebe(s)Grüsse vom ...Platz“. Es werden die Hintergründe und Beweggründe für die Planung und Durchführung des neuen Projekts erläutert.

Das zweite Kapitel beschreibt die Ziele des Projektes und die Zielgruppen, die mit der Aktion erreicht werden sollen.

Das dritte Kapitel beinhaltet eine detaillierte Planung der Aktivitäten, inklusive Vorbereitungen, Materialbeschaffung, Aufgabenverteilung, Ablauf, Kosten, Öffentlichkeitsarbeit, Kooperationspartnern und möglichen Herausforderungen.

Kapitel 4 liefert Hintergrundinformationen, Überlegungen und Ausführungen zum Themenkomplex „Postkarten“ und beleuchtet die Bedeutung der Briefkultur im Kontext moderner Kommunikationsmittel.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Reflexion der persönlichen Erfahrungen, die im Laufe des Projekts gewonnen wurden.

Schlüsselwörter

Keywork-Projekt, Briefkultur, Postkarten, digitale Kommunikation, Generationsübergreifende Aktion, Planung, Durchführung, Auswertung, Postleitzahlen, Briefmarken, persönliche Kommunikation, soziale Interaktion, Medienpädagogik.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Leitfaden für die Planung, Durchführung und Auswertung eines Keywork-Projektes
Untertitel
Keywork: Ein neuer Ansatz in der Kulturarbeit
Hochschule
Fachhochschule Düsseldorf  (Sozial- und Kulturwissenschaft)
Veranstaltung
Hauptseminar Erziehungswissenschaften
Note
1,2
Autor
Dipl. Sozial- und Kulturwissenschaftlerin Yvonne Korte (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
21
Katalognummer
V157182
ISBN (eBook)
9783640703654
ISBN (Buch)
9783640704194
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Leitfaden Planung Durchführung Auswertung Keywork-Projektes Keywork Ansatz Kulturarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Sozial- und Kulturwissenschaftlerin Yvonne Korte (Autor:in), 2006, Leitfaden für die Planung, Durchführung und Auswertung eines Keywork-Projektes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/157182
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum