Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte

Der Friede von Lübeck, ein Friede Wallensteins?

Titel: Der Friede von Lübeck, ein Friede Wallensteins?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2025 , 24 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: Lukas Kaiser (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Hausarbeit widmet sich dem spannenden Kapitel des Dreißigjährigen Krieges rund um den Lübecker Frieden von 1629 – und der Frage, inwieweit dieser Friede tatsächlich als „Friede Wallensteins“ gelten kann. In einer fundierten Analyse beleuchtet die Arbeit sowohl die politischen und konfessionellen Hintergründe als auch das komplexe Geflecht aus Allianzen und Rivalitäten, das Kaiser Ferdinand II, den dänischen König Christian IV, Kurfürst Maximilian von Bayern und vor allem Albrecht von Wallenstein in einen historischen Knotenpunkt verstrickt. Zugleich werden Schlüsselquellen wie zeitgenössische Briefe und Berichte herangezogen, um den Verlauf der Verhandlungen präzise nachzuzeichnen und die Motive der Beteiligten zu ergründen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Wallenstein, dessen Rolle im Machtgefüge des Reiches ebenso beleuchtet wird wie seine scheinbar unstillbaren Ambitionen – von Expansionsplänen an der Ostsee bis hin zu diplomatischen Winkelzügen gegenüber kaiserlichen Bündnispartnern. Die Hausarbeit lädt ein, populäre Sichtweisen zu hinterfragen und macht deutlich, wie politisches Kalkül, militärische Überlegungen und persönliche Interessen zu einem der maßvollsten Friedensschlüsse jener Epoche führten. Eine anregende Lektüre für alle, die tief in die Hintergründe eines herausragenden Moments im Dreißigjährigen Krieg eintauchen möchten.

Details

Titel
Der Friede von Lübeck, ein Friede Wallensteins?
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Albrecht von Wallenstein
Note
1.3
Autor
Lukas Kaiser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
24
Katalognummer
V1566775
ISBN (eBook)
9783389117101
ISBN (Buch)
9783389117118
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wallenstein Lübecker Friede Friede von Lübeck Dreißigjähriger Krieg 30 Jähriger Krieg Dreissigjähriger Krieg Lübeck Tilly Ferdinand II Lukas Kaiser
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukas Kaiser (Autor:in), 2025, Der Friede von Lübeck, ein Friede Wallensteins?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1566775
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum