Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Investitionsprojekt - Sanierung der zentralen Wärmeversorgung

Title: Investitionsprojekt - Sanierung der zentralen Wärmeversorgung

Internship Report , 2008 , 49 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Linda Vuskane (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Nachkalkulation und Bewertung des Investitionsprojekts „Sanierung der zentralen Wärmeversorgung bei der Firma B-Engineering “.
Da die bestehende Heizungsanlage nicht mehr den behördlichen und gesetzlichen Vorlagen bezüglich Emissionen entsprach sowie ineffizient und überdimensioniert war, wurde im Jahr 2005 eine Ersatzinvestition geplant, dessen Durchführung im Jahr 2006 erfolgte mit anschließender Inbetriebnahme der Anlage im November 2006.
Zunächst werden im Rahmen der Hausarbeit die Ausgangssituation vor der Sanierung, mögliche Alternativen und Finanzierungsquellen dargestellt. Danach folgt die Investitions-rechnung der B-Engineering sowie kurze Vorstellung der neu errichteten Anlage. Des Weiteren wird der Soll-Ist-Vergleich dargestellt mit folgenden Abweichungs- und Wirtschaftlichkeits-analysen sowie eine Nachkalkulation der möglichen Varianten unter heutigen Rahmenbedin-gungen. Abschließend wird die Risiko- und Sensitivitätsanalyse vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • AUSGANGSSITUATION
    • HEIZUNGSANLAGE
    • WÄRME- UND STROMVERBRAUCH
  • INVESTITIONSRECHNUNG DER B-ENGINEERING
    • ALTERNATIVEN UND FINANZIERUNG
    • INVESTITIONSRECHNUNG
      • Statistische Verfahren
      • Dynamische Verfahren
  • VORSTELLUNG DER HEIZUNGSANLAGE
  • NACHKALKULATION DER INVESTITION
    • SOLL-IST-VERGLEICH UND ABWEICHUNGSANALYSE
    • WIRTSCHAFTLICHKEITSANALYSE
      • Wärmegestehungskosten
      • Wirtschaftlichkeit des BHKW's
  • RISIKO- UND SENSITIVITÄTSANALYSE
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der Nachkalkulation und Bewertung des Investitionsprojekts „Sanierung der zentralen Wärmeversorgung bei der Firma B-Engineering“. Der Fokus liegt auf der Analyse der Wirtschaftlichkeit und Effizienz der realisierten Sanierungsmaßnahme sowie auf der Bewertung der Auswirkungen auf den Wärme- und Stromverbrauch des Unternehmens.

  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Sanierung der zentralen Wärmeversorgung
  • Analyse der Auswirkungen der Sanierung auf den Wärme- und Stromverbrauch
  • Untersuchung der verschiedenen Alternativen und deren Wirtschaftlichkeit
  • Bewertung der Risiken und Sensitivitäten des Investitionsprojekts
  • Darstellung der neu errichteten Anlage und ihrer technischen Eigenschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Ausgangssituation vor der Sanierung der Heizungsanlage. Dabei werden die Mängel der alten Anlage, wie z. B. die Ineffizienz und die überdimensionierte Leistung, sowie der Wärme- und Stromverbrauch des Unternehmens detailliert erläutert. Kapitel 2 befasst sich mit der Investitionsrechnung der B-Engineering, inklusive der Präsentation der verschiedenen Alternativen und der Finanzierungsquellen. Im dritten Kapitel wird die neu errichtete Heizungsanlage vorgestellt. Kapitel 4 analysiert die Nachkalkulation der Sanierung und beinhaltet den Soll-Ist-Vergleich sowie eine Wirtschaftlichkeitsanalyse. Der fünfte Teil der Hausarbeit beschäftigt sich mit der Risiko- und Sensitivitätsanalyse des Investitionsprojekts.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Sanierung der zentralen Wärmeversorgung, Investitionsrechnung, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Heizungsanlage, Wärme- und Stromverbrauch, Alternativen, Finanzierungsquellen, Nachkalkulation, Soll-Ist-Vergleich, Risiko- und Sensitivitätsanalyse.

Excerpt out of 49 pages  - scroll top

Details

Title
Investitionsprojekt - Sanierung der zentralen Wärmeversorgung
College
Free University of Berlin  (Investitionsrechnung)
Grade
1.0
Author
Linda Vuskane (Author)
Publication Year
2008
Pages
49
Catalog Number
V156667
ISBN (eBook)
9783640726882
Language
German
Tags
Investitonsrechnung BHKW Wirtschaftlichkeitsanalyse Risikoanalyse Sensitivitätsanalyse Nachkalkulation Wärmeversorgung Heizungsanlage Ersatzinvestition Soll-Ist-Vergleich Energiemarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Vuskane (Author), 2008, Investitionsprojekt - Sanierung der zentralen Wärmeversorgung , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/156667
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  49  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint