Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Antonín Dvorák: "Biblische Lieder" op. 99 – eine Analyse

Title: Antonín Dvorák: "Biblische Lieder" op. 99 – eine Analyse

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Maria Liebhardt, geb. Peter (Author)

Musicology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Entstanden sind die „Biblischen Lieder“ 1894 während Dvoráks Amerikaaufenthaltes von 1892-1895 in New York, wo er am National Conservatory of Music künstlerischer Direktor und Professor für Komposition war. Die hohen Erwartungen, die mit dieser Stelle verbunden waren, drückt Dvorák in einem Brief an Josef Hlávka aus: „Die Amerikaner erwarten große Dinge von mir, vor allem soll ich ihnen den Weg ins gelobte Land und in das Reich der neuen, selbständigen Kunst weisen, kurz, eine nationale Musik schaffen!“.1 Die Präsidentin des New Yorker Conservatory of Music, Jeanette Thurber, hatte bereits im Jahre 1886 den Wunsch nach der Nationalisierung der amerikanischen Kunst und besonders nach einer eigenständigen nationalen Kunstmusik geäußert.
Die Zeit in Amerika verlief für den tschechischen Komponisten zunächst erfolgreich.
Inspiriert von Indianermelodien, Negrospirituals und Plantagenlieder aus dem Süden der Vereinigten Staaten, ließ Dvorák stilistische Elemente wie etwa Pentatonik, den erniedrigten Leitton, plagale Wendungen, rhythmisches Ostinato, Bordunbegleitung und stark synkopierte Rhythmen mit dem Spezialfall der „scotch snap“ in seine Kompositionen einfließen, die sowohl von Europa als auch vom amerikanischen Publikum als typisch amerikanisch rezipiert wurden.
[...]
1 Brief an Josef Hlávka vom 27. 11. 1892, Briefe und Erinnerungen, S. 165.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Entstehungsgeschichtlicher Hintergrund
  • Antonín Dvorák: Biblische Lieder op.99
    • Bedeutung der Psalmen
    • Der Zyklus
    • Analyse
      • Nr.3:,,Gott o höre, hör' auf mein Gebet"
      • Nr.4:,,Gott der Herr ist Hirte mir"
      • Nr.8:,,Blicke mich an und erbarme Dich meiner, mein Herr"
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit Antonín Dvoráks „Biblischen Liedern“ op. 99 und untersucht ihren Entstehungszusammenhang sowie die Bedeutung der Psalmen in der Komposition. Im Fokus stehen die Analyse einzelner Lieder sowie die Betrachtung des Zyklus in seiner Gesamtheit.

  • Der Einfluss von Dvoráks Amerikaaufenthalt auf seine Kompositionen
  • Die Rolle der Psalmen in Dvoráks „Biblischen Liedern“
  • Die musikalische Gestaltung der Lieder im Kontext des Zyklus
  • Die Bedeutung der Lieder für Dvoráks kompositorisches Schaffen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Entstehungsgeschichtlichen Hintergrund der „Biblischen Lieder“, der mit Dvoráks Amerikaaufenthalt in New York zwischen 1892 und 1895 verbunden ist. Neben der Herausarbeitung der Erwartungen an den Komponisten, eine nationale amerikanische Musik zu schaffen, werden die Einflüsse von Indianermelodien und Negrospirituals sowie Dvoráks finanzielle Schwierigkeiten in dieser Zeit beleuchtet.

Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse von Dvoráks „Biblischen Liedern“ op. 99. Es werden die Bedeutung der Psalmen im Kontext der Lieder erläutert und die Struktur des Zyklus sowie die musikalische Analyse einzelner Lieder beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Antonín Dvorák, Biblische Lieder, Psalmen, Amerikaaufenthalt, nationale Musik, musikalische Analyse, Zyklus, Komposition, Musikforschung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Antonín Dvorák: "Biblische Lieder" op. 99 – eine Analyse
College
University of Tubingen  (Institut für Musikwissenschaft)
Grade
1,0
Author
M.A. Maria Liebhardt, geb. Peter (Author)
Publication Year
2006
Pages
26
Catalog Number
V156644
ISBN (eBook)
9783640701490
ISBN (Book)
9783640700776
Language
German
Tags
Antonín Dvorák Biblische Lieder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Maria Liebhardt, geb. Peter (Author), 2006, Antonín Dvorák: "Biblische Lieder" op. 99 – eine Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/156644
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint