Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH

Title: Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH

Term Paper , 2003 , 16 Pages , Grade: 2

Autor:in: Svenja Schank (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit Hilfe von Interviews soll die individuelle Situation Studierender der Alice-Salomon-Fachhochschule, sowie deren Zufriedenheit mit dem Studium herausgefunden werden.

Es handelt sich also um ein offenes Verfahren. Diese dienen dazu, möglichst authentische Informationen von den Probanden zu bekommen, im Gegensatz zu standardisierten Verfahren, die an statistischen Daten interessiert sind.
In dieser Arbeit wird die Methode des themenzentrierten Interviews angewandt, es orientiert sich am Thema der Studienzufriedenheit, also Motivation, Erfahrungen, Erfolge.

Die Ergebnisse meiner Forschungsarbeit sollen zentrale Probleme bzw. relevante Themen der Studenten an der ASFH aufdecken. Somit können sie als Grundlage für das entwickeln einer standardisierten Befragung dienen.

Der Problembereich ist also die Evaluation des Studierens an der Alice-Salomon-Fachhochschule.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Forschungsinteressen
    • Fragestellung
  • Literaturrecherche
    • Kromrey, H.: Studierendenbefragungen als Evaluation der Lehre?
      • Evaluation der Lehre
      • Programm- und Wirkungsforschung
        • Programmforschung
        • Erfolgsmessung
        • Messung der Individualsphäre
        • Umfrageforschung
        • Befragung Studierender
        • Rückmeldung
        • Evaluation zur Messung von Qualität
      • Evaluierbarkeit von Qualität in der Lehre
      • Ziele
    • Scriven, M.: Die Methodologie der Evaluation
    • Kolleck, B.: Umfrageergebnisse zur Studienmotivation an der ASFH 2001
  • Leitfaden für die Interviews
  • Auswertung der Interviews
    • Gründe für den Beginn des Studiums
    • Lebenssituation der Studenten
    • Die finanzielle Situation
    • Die zwischenmenschliche Atmosphäre an der ASFH
    • Inhalte des Studiums
    • Resonanz auf Bewerbungen
    • Erwartete Erfolge im Studium
    • Umsetzung erworbenen Wissens in der Praxis
    • Positive Erfahrungen an der ASFH
    • Negative Erfahrungen an der ASFH
  • Transkription eines der Interviews

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, die individuelle Situation von Studierenden der Alice-Salomon-Fachhochschule und deren Zufriedenheit mit dem Studium zu erforschen. Die Methode des themenzentrierten Interviews wird eingesetzt, um möglichst authentische Informationen zu sammeln und zentrale Probleme sowie relevante Themen der Studierenden aufzudecken. Diese Ergebnisse sollen als Grundlage für die Entwicklung einer standardisierten Befragung dienen.

  • Erfahrungen von Studierenden im Studiengang Sozialpädagogik/ Sozialarbeit an der ASFH
  • Zufriedenheit der Studierenden mit dem Studium, der Organisation, Beratung und Betreuung
  • Motivation der Studierenden
  • Einflüsse auf die Motivation, die Zufriedenheit und die Erfolge im Studium
  • Zentrale Unterdimensionen wie emotionale/ zwischenmenschliche Erfahrungen, Reaktionen auf Bewerbungen, Erfahrungen mit Beratungsangeboten und Betreuung durch Dozenten sowie angestrebte und erzielte Erfolge (z.B. Wissenszuwachs, Karrierechancen, Studienabschluss)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Definition der Forschungsinteressen und der Fragestellung, die sich auf die Studienzufriedenheit, Motivation, Erfahrungen und Erfolge von Studierenden an der ASFH konzentriert. Kapitel 2 beleuchtet die Literaturrecherche und analysiert verschiedene Ansätze zur Evaluation der Lehre. Dabei werden die Methoden von Kromrey, Scriven und Kolleck hinsichtlich ihrer Relevanz für die Studienevaluation diskutiert. Kapitel 3 beschreibt den Leitfaden für die Interviews, während Kapitel 4 die Auswertung der Interviews präsentiert. Die Ergebnisse werden in Bezug auf die Gründe für den Studienbeginn, die Lebenssituation, die finanzielle Situation, die zwischenmenschliche Atmosphäre, die Studieninhalte, die Resonanz auf Bewerbungen, die erwarteten Erfolge, die Umsetzung des Wissens in der Praxis und positive sowie negative Erfahrungen der Studierenden analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Studienzufriedenheit, Motivation, Erfahrungen und Erfolge von Studierenden im Studiengang Sozialpädagogik/ Sozialarbeit an der Alice-Salomon-Fachhochschule. Die zentralen Konzepte umfassen die Evaluation der Lehre, themenzentrierte Interviews, die Analyse von Studienerfahrungen, die Erforschung der Einflussfaktoren auf die Motivation und die Bewertung der Studienzufriedenheit. Weiterhin spielen Methoden der empirischen Sozialforschung wie Programmforschung, Erfolgsmessung und Umfrageforschung eine wichtige Rolle.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH
College
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS  (Sozialarbeit)
Course
Forschungsmethoden und Informatik Sozialer Arbeit
Grade
2
Author
Svenja Schank (Author)
Publication Year
2003
Pages
16
Catalog Number
V15654
ISBN (eBook)
9783638207096
Language
German
Tags
Evaluation Studienzufriedenheit ASFH Forschungsmethoden Informatik Sozialer Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Svenja Schank (Author), 2003, Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/15654
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint