Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Intercultural Pedagogy

Neues Praxisfeld für Interkulturelle Pädagogik: Interkulturelle Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen

Title: Neues Praxisfeld für Interkulturelle Pädagogik: Interkulturelle Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen

Diploma Thesis , 2010 , 104 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dipl.-Phil. (RUS); Dipl.-Padagogin (Univ) Zulfiya Thümler (Author)

Pedagogy - Intercultural Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Weltweit schreitet die Globalisierung und Internationalisierung der Gesellschaft voran. Im Berufsleben, in Schule, Studium sowie bei Aus- und Fortbildung und im privaten Leben wächst die Anzahl und Ausmaß der Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen. Dabei erzeugen zwischenmenschliche Begegnungen häufig Kommunikationsprobleme. Daher gewinnen Fähigkeiten zum konstruktiven Umgang mit kultureller Vielfalt an Bedeutung.
Auf Grund der zunehmenden Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft gibt es heute internationale Beziehungen in einem in der Vergangenheit nicht bekannten Ausmaß. Daraus resultiert, dass der konstruktive Umgang mit kultureller Vielfalt und unterschiedlichen Werthaltungen auf der zwischenmenschlichen Ebene in den kommenden Jahren nicht nur in Schule, Sprachunterricht, Gesundheitswesen, sozialer Arbeit und militärischen Einsätzen eine enorme Rolle spielen wird. Ebenso werden sie zu den Schlüsselqualifikationen von Managern international agierender Unternehmen gehören müssen. Insbesondere geht es darum, im gemeinsamen interkulturellen Lernen, dass eine Form des sozialen Lernens mit dem Ziel der interkulturellen Kompetenz bezeichnet, einen Umgang mit Fremdheit zu finden und interkulturelle Kommunikation in den Arbeitsalltag erfolgreich umzusetzen.
Anhand von prägnanten Beispielen in den deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen wird interluturelle Kompetenz diskutiert und die Notwendigkeit von interkulturellen Trainigs in international agierenden Wirtschaftsunternehmen unterstrichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Hinführung zur Thematik
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Kultur als vielfältiges Phänomen
    • 2.1 Interkulturelle Missverständnisse
    • 2.2 Vielfältigkeit des Kulturbegriffes
    • 2.3 Das Kulturkonzept von Hofstede
    • 2.4 Das Kulturkonzept von Hall
    • 2.5 Das Kulturkonzept von Trompenaars
    • 2.6 Kulturstandards nach Thomas
    • 2.7 Zur theoretischen und praktischen Relevanz der Kultur im internationalen Personalmanagement
  • 3. Einordnung Russlands in Kulturdimensionen und Kulturstandards
    • 3.1 Die Widersprüchlichkeit der russischen Seele
    • 3.2 Kollektivismus vs. Individualismus
    • 3.3 Kulturelle Verankerungen der Hierarchieordnung
    • 3.4 Kontextgebundene vs. Kontextungebundene Kulturen: Wichtigkeit von persönlichen Beziehungen
    • 3.5 Umgang mit der Zeit
    • 3.6 Partikularismus vs. Universalismus
    • 3.7 Umgang mit der äußeren Umwelt: Schicksalsergebenheit
    • 3.8 Religion und Sprache
    • 3.9 Auswirkungen für Personalmanagement
  • 4. Neue Anforderung an das Internationale Personalmanagement: Förderung interkultureller Kompetenz
    • 4.1 Personalmanagement als kulturgebundenes Phänomen
    • 4.2 Cultural Diversity Management als betriebswirtschaftliches Instrument zur Nutzung interkultureller Vielfalt
    • 4.3 Interkulturelle Kompetenz – Schlüsselkompetenz der Zukunft
      • 4.3.1 Dimensionen interkultureller Kompetenz
      • 4.3.2 Diagnose interkultureller Kompetenz
    • 4.4 Zu neuen Aspekten in der Personalpolitik in international agierenden Unternehmen
  • 5. Interkulturelle Kompetenz im internationalen Personaleinsatz: interkulturelles Lernen
    • 5.1 Interkulturelles Training und seine Zielgruppen
    • 5.2 Zielsetzungen interkultureller Trainings
    • 5.3 Didaktische Ansätze interkultureller Trainings
    • 5.4 Methoden/Techniken interkultureller Trainings
    • 5.5 Evaluation und Grenzen interkultureller Trainings
    • 5.6 Relevanz und Nutzen interkultureller Trainings
  • 6. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit dem neuen Praxisfeld der interkulturellen Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen. Sie analysiert die Bedeutung von kulturellen Unterschieden in internationalen Arbeitsumfeldern und untersucht, wie interkulturelle Kompetenz durch gezielte Trainings gefördert werden kann.

  • Das Verständnis von Kultur als vielfältiges Phänomen und die Auswirkungen auf interkulturelle Kommunikation
  • Die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz im internationalen Personalmanagement und die Herausforderungen, die mit kulturellen Unterschieden verbunden sind
  • Die Einordnung Russlands in verschiedene Kulturdimensionen und die Implikationen für die Zusammenarbeit mit russischen Mitarbeitern
  • Die Förderung interkultureller Kompetenz durch gezielte Trainings und deren Relevanz im Kontext globalisierter Unternehmen
  • Der Nutzen interkultureller Trainings für die erfolgreiche Integration von Mitarbeitern verschiedener Kulturen in internationalen Arbeitsumfeldern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der interkulturellen Personalentwicklung ein und beschreibt die wachsende Bedeutung von interkultureller Kompetenz im Kontext der Globalisierung. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem komplexen Konzept von Kultur und analysiert verschiedene Kulturmodelle, die zur Einordnung von kulturellen Unterschieden dienen. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Einordnung Russlands in verschiedene Kulturdimensionen und beleuchtet die Herausforderungen, die aus diesen kulturellen Unterschieden für das internationale Personalmanagement entstehen können.

Kapitel 4 diskutiert die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz als Schlüsselkompetenz für den Erfolg in international agierenden Unternehmen. Es werden verschiedene Ansätze zur Förderung interkultureller Kompetenz vorgestellt und die Relevanz von Cultural Diversity Management als betriebswirtschaftliches Instrument betont. Das fünfte Kapitel widmet sich den interkulturellen Trainings, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung interkultureller Kompetenz spielen. Es werden verschiedene Trainingsmethoden und deren Zielsetzungen sowie die Bedeutung der Evaluation interkultureller Trainings diskutiert.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Personalentwicklung, Globalisierung, Kultur, Kulturdimensionen, Hofstede, Hall, Trompenaars, Russland, interkulturelle Kompetenz, Cultural Diversity Management, interkulturelles Training, Internationalisierung, Personalmanagement, Schlüsselqualifikation.

Excerpt out of 104 pages  - scroll top

Details

Title
Neues Praxisfeld für Interkulturelle Pädagogik: Interkulturelle Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Grade
2,0
Author
Dipl.-Phil. (RUS); Dipl.-Padagogin (Univ) Zulfiya Thümler (Author)
Publication Year
2010
Pages
104
Catalog Number
V156393
ISBN (eBook)
9783640697328
ISBN (Book)
9783640697205
Language
German
Tags
Interkulturelle Kompetenz Personalmanagement Interkulturell Russland Wirtschaft Personalentwicklung diversity management kultur international Globalisierung interkulturelle Pädagogik interkulturelle Trainings interkulturelles Lernen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Phil. (RUS); Dipl.-Padagogin (Univ) Zulfiya Thümler (Author), 2010, Neues Praxisfeld für Interkulturelle Pädagogik: Interkulturelle Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/156393
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  104  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint